Konferenz uni.digital

uni.digital 2020. Zukunft gestalten - Digitale Trends in der Lehr- und Forschungspraxis

uni.digital 2020. Zukunft gestalten - Digitale Trends in der Lehr- und Forschungspraxis

Vom 18. bis zum 20. März 2020 diskutieren wir an der Freien Universität digitale Trends in der Lehr- und Forschungspraxis

News vom 08.01.2020

Im Frühling heißt es für alle Interessierten wieder: Herzlich willkommen an der Freien Universität! Das Center für Digitale Systeme begrüßt Sie herzlich zur zweiten uni.digital.

In diesem Jahr blicken wir gemeinsam in Richtung Zukunft: Welche digitalen Trends in der Lehr- und Forschungspraxis erscheinen derzeit relevant? Was müssen Hochschulen leisten, um den Erfordernissen einer digital geprägten Zeit gerecht zu werden? Welche Kompetenzen benötigen Studierende, Lehrende und Forschende für den Umgang mit Technologien? Und wie ist all das vereinbar mit den heutigen Anforderungen - dem jetzigen Alltag - an unseren Hochschulen?

Diese und weitere Fragen diskutieren wir 2020 an drei Tagen im Rahmen der uni.digital. Ausführliche Pre-Conference Workshops und das gemeinsame Abendessen bieten Gelegenheit für intensiven Austausch auf Augenhöhe; Keynotes, Vorträge und eine Plenumsdiskussion sollen Trends vorstellen und Denkanstöße liefern.

Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 21. Februar.

Wir freuen uns auf informative, kommunikative und kollegiale Tage mit Ihnen.

Zur Konferenzwebseite

84 / 100

Consulting & Support

Consulting
Vom CeDiS Consulting erhalten Sie individuelle Beratung und Unterstützung bei der Konzeption Ihrer digitalen Lehr- und Forschungsvorhaben. 
Kontakt: consulting@cedis.fu-berlin.de

Support
Der CeDiS Support beantwortet Ihre Nutzeranfragen zur Bedienung der folgenden zentralen Systeme der Freien Universität: Blackboard, CMS, FU-Wikis, FU-Blogs.
Kontakt: support@cedis.fu-berlin.de