Dr. Cord Pagenstecher

Forschungs- und Publikationsservices / Digitale Interview-Sammlungen

Digitale Interview-Sammlungen; Projekte "Oral-History.Digital", "NFDI 4Memory", "40 Jahre Kirchenasyl"

Adresse
Garystr. 39
Raum 254 A
14195 Berlin
Fax
+49 (0)30/838-453673
  • Historiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Digitale Interview-Sammlungen an der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin, Abteilung Forschungs- und Publikationsservices. 
  • Konzeption und Aufbau von Interviewarchiven, Forschungs- und Lernumgebungen zur Oral History, insb. Leitung des DFG-Projekts Oral-History.Digital
  • Publikationen zu Nationalsozialismus, Migrationsgeschichte, Tourismusforschung, Oral History, Visual History und Digital Humanities

Projekte:

Frühere Tätigkeiten:

  • Tätigkeiten bei der Berliner Geschichtswerkstatt (seit 1989), der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (1998 - 2000) und der Entschädigungsbehörde des Landes Berlin (2001 - 2007).
  • Magisterarbeit zur Mentalitätsgeschichte der 'Gastarbeit' (1994), Promotion zur Visual History des bundesdeutschen Tourismus (2003).
  • Publikationen zu den Themen NS-Zwangsarbeit, Tourismusforschung, Fotogeschichte, Migrationsgeschichte und Ausländerpolitik, Gedenkstättenarbeit, Datenbanken und Internetpädagogik.

 Publikationen:

Consulting & Support

Consulting
Vom CeDiS Consulting erhalten Sie individuelle Beratung und Unterstützung bei der Konzeption Ihrer digitalen Lehr- und Forschungsvorhaben. 
Kontakt: consulting@cedis.fu-berlin.de

Support
Der CeDiS Support beantwortet Ihre Nutzeranfragen zur Bedienung der folgenden zentralen Systeme der Freien Universität: Blackboard, CMS, FU-Wikis, FU-Blogs.
Kontakt: support@cedis.fu-berlin.de