Adobe Connect
Adobe Connect ist ein Webkonferenz-System zur Durchführung von Online-Meetings, -Lehrveranstaltungen, -Prüfungen und -Projekttreffen. Die Software ermöglicht Video-, Audio- und Bildschirmfreigabe, Chats, Abstimmungen und Aufzeichnungen. Die Gruppenarbeitsfunktion von Adobe Connect ist bis zu einer Anzahl von 200 Studierenden und 20 Arbeitsgruppen möglich. Zur Moderation einer Online-Veranstaltung finden Sie hier weitere Informationen.
Für die Nutzung von Adobe Connect ist keine Installation notwendig. Es wird Lehrenden der Freien Universität Berlin über das Deutsche Forschungsnetz (DFN) kostenfrei zur Verfügung gestellt. Weiterhin ist Adobe Connect in der zentralen Lernplattform Blackboard eingebunden und Sie können eine CeDiS Webkonferenz (Adobe Connect) in Ihrem Kurs unter Kurs-Tools hinzufügen.
Beachten Sie bitte, dass dieser Dienst des DFN-Vereins gegenwärtig sehr viele Zugriffe erhält, sodass bedauerlicherweise mit teilweisen Ausfällen zu rechnen ist, siehe auch DFNconf und COVID-19.
Weiterführende Informationen:
- Informationen zur Handhabung, Anleitungen zu Adobe Connect und weiterführende Informationen finden Sie im E-Learning-Wiki des CeDiS.
- Falls Sie Adobe Connect für die Zusammenarbeit in Studierendgrupppen nutzen möchten, haben wir für Sie Informationen zur Zusammenarbeit mit Adobe Connect bereitgestellt.
- FAQ Einsatz von Webkonferenzen