E-Learning Förderprogramm: Projektmodul zur Vor- und Nachbereitung von studentischen Auslandsaufenthalten (Exkursionen, Praktika)
Einrichtung: | Zentralinstitut Lateinamerika-Institut |
Projektleitung: | Prof. Dr. Anja Bandau E-Mail: abandau@zedat.fu-berlin.de |
Projektmitarbeiter: | Dr. Stephanie Schütze, Pablo Valdivia Orozco |
Förderjahr: | 2005 |
Projektwebsite: | Transkulturelle und transnationale Prozesse im Grenzraum Mexiko/USA |
Ergebnisse:
Das Projekt entwickelte die Vor- und Nachbereitung von studentischen Auslandsaufenthalten (Exkursionen, Praktika) auf der Grundlage von E-Learning. Es wurde der Prototyp eines Lernmoduls (Musterplattform) als didaktische und organisatorische Basis für den Masterstudiengang „Interdisziplinäre Lateinamerikastudien“ des Lateinamerika-Institutes erstellt.
Die Umsetzung wurde exemplarisch an der studentischen Exkursion des Lateinamerika-Instituts zum Thema „Transkulturelle und transnationale Prozesse im Grenzraum Mexiko/USA“ im Februar 2006 erprobt. Bei der Exkursionsvor- und Nachbereitung wurde mit einer Lernplattform (Blackboard) gearbeitet, die es den Studierenden ermöglichte, Datenmaterial zu sammeln und ihr eigenes Forschungsvorhaben in Zusammenarbeit mit anderen Exkursionsteilnehmer/innen zu entwickeln. Die Kommunikation und Interaktion über die Lernplattform ermöglichte flexible Arbeitsformen und macht die Ergebnisse der Exkursion einem breiteren Publikum zugänglich.
Übersicht aller geförderten Projekte am Zentralinstitut Lateinamerika-Institut »
Liste aller Einrichtungen mit geförderten Projekten »