Open Access in 60 Minuten

TypOnline-Seminar
Dozent/inMichael Kleineberg
Anmeldung→ Online anmelden
Beginn06.06.2023 | 13:00
Ende06.06.2023 | 14:00
Hinweis

Sie erhalten am Tag des Online-Seminars eine gesonderte Mail mit den Zugangsinformationen.

Zielgruppe

Angehörige der Berlin University Alliance, Wissenschaftler/innen, Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Bibliothekar/innen

Open Access bedeutet, dass wissenschaftliche Publikationen frei zugänglich online verfügbar sind – ohne technische Hürden, Subskriptions- oder Anschaffungskosten. Mit ihrer aktuellen Open-Access-Strategie hat die Freie Universität sich das Ziel gesetzt, den Anteil an Open-Access-Publikationen in den kommenden Jahren deutlich zu erhöhen.

Wir stellen Ihnen die wichtigsten Konzepte von Open Access vor: Was verändert sich durch Open Access für Sie? Welche Finanzierungsmodelle gibt es? Wie funktioniert die Qualitätssicherung im Open-Access-Publizieren? Wie und warum sollten Sie Ihre Forschung freier zugänglich machen? Außerdem erfahren Sie, wie Sie an der Freien Universität Ihre Forschungsergebnisse im Sinne von Open Access veröffentlichen können und wer Ihnen dabei mit welchen Unterstützungsangeboten zur Seite steht.

Consulting & Support

Consulting
Vom CeDiS Consulting erhalten Sie individuelle Beratung und Unterstützung bei der Konzeption Ihrer digitalen Lehr- und Forschungsvorhaben. 
Kontakt: consulting@cedis.fu-berlin.de

Support
Der CeDiS Support beantwortet Ihre Nutzeranfragen zur Bedienung der folgenden zentralen Systeme der Freien Universität: Blackboard, CMS, FU-Wikis, FU-Blogs.
Kontakt: support@cedis.fu-berlin.de