Zusammenarbeit mit Wikis (Wiki-Basisschulung)
Dozent/in | Lena Stölzl |
---|---|
Anmeldung | → Online anmelden |
Raum | Online |
Beginn | 30.04.2025 | 10:00 |
Ende | 30.04.2025 | 12:00 |
Hinweis | Sie erhalten am Tag des Online-Seminars eine gesonderte Mail mit den Zugangsinformationen. |
Zielgruppe
Mitarbeitende der Abteilung IT-Support (ZE FUB-IT)
Arbeitsorganisation und Ergebnisdokumentation im Wiki
Wikis bieten vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und Einsatzszenarien. Sie können mithilfe von Wikis Informationsmaterialien zur Verfügung stellen und gemeinsam daran arbeiten. Daher hat sich das Wiki-System vor allem für den Einsatz in kollaborativen Arbeitsszenarien und zur Organisation von Arbeitsabläufen bewährt. Zudem fungiert es als wertvoller Wissensspeicher und erleichtert so Transferprozesse.
Der Workshop richtet sich an die Mitarbeiter*innen der Abteilung IT-Support (ZE FUB-IT) und vermittelt Grundfunktionen des Wikis. Die Teilnehmenden üben erste Schritte in der Gestaltung von Inhalten und Verwaltung von Strukturen. Wir diskutieren gemeinsam unterschiedliche Einsatzszenarien und Funktionsweisen von Wikis. Dabei liegt der Fokus auf der angeleiteten Gestaltung einer Wiki-Seite sowie der Umsetzung spezifischer Designs mithilfe von Makros. Die Online-Veranstaltung bietet eine Kombination von theoretischen Einblicken und praktischen Übungen und gibt Raum für Fragen und Austausch untereinander.
Inhalte
- Grundlagen und Funktionen von Confluence Wiki
- Einsatzszenarien in der Abteilung IT-Support (Texterstellung, Tabellen und Listen)
- Wiki konfigurieren und Strukturen anlegen
- Inhalte einbinden und gestalten