Vernetzungstreffen: Textuelle Daten explorieren und analysieren

Dozent/inBrigitte Grote
Anmeldung→ Online anmelden
RaumGarystraße 39 Coworking Space der UB, neben dem Lesesaal im 2. OG
Beginn16.02.2024 | 10:00
Ende16.02.2024 | 13:00

Zielgruppe

Angehörige der Freien Universität

Voraussetzungen

Teilnahme an einem der Workshops der Reihe "Textuelle Daten analysieren, explorieren und visualisieren" von Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme

Zum Abschluss der Workshopreihe "Textuelle Daten explorieren, analysieren und visualisieren" möchten wir den Teilnehmenden der Workshops die Möglichkeit geben, miteinander über Themen- und Veranstaltungsgrenzen in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und mögliche Zusammenarbeit auszuloten. Auch möchten wir diskutieren, welche Art der Unterstützung (Beratung, Forschungsinfrastrukturen usw.) Forschende an der FU benötigen. Für das Treffen sind themenbezogene Gesprächsrunden und offenen Formate geplant.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "D4T4 L1T3R4CY".

Ablauf

  • Einführung: Überblick über Themen und Ergebnisse der Workshopreihe
  • Themen- und fachspezifische Diskussionsrunden zu digitalen Methoden und Werkzeugen
  • Wie weiter? Formen des zukünftigen Austausch & Themen zukünftiger Workshops

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • lernen Personen kennen, die mit ähnlichen Methoden und Werkzeugen arbeiten und
  • lernen Forschungsvorhaben im Kontext von textuellen Daten kennen
  • kennen Unterstützungsangebote

Consulting & Support

Consulting
Vom CeDiS Consulting erhalten Sie individuelle Beratung und Unterstützung bei der Konzeption Ihrer digitalen Lehr- und Forschungsvorhaben. 
Kontakt: consulting@cedis.fu-berlin.de

Support
Der CeDiS Support beantwortet Ihre Nutzeranfragen zur Bedienung der folgenden zentralen Systeme der Freien Universität: Blackboard, CMS, FU-Wikis, FU-Blogs.
Kontakt: support@cedis.fu-berlin.de