Hands on Gamification mit H5P

TypOnline-Seminar
Dozent/inClaudia Ruhland
Anmeldung→ Online anmelden
Beginn07.07.2023 | 09:00
Ende07.07.2023 | 15:00
Hinweis

Sie erhalten am Tag des Online-Seminars eine gesonderte Mail mit den Zugangsinformationen.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Lehrende und Tutor:innen der Freien Universität Berlin (FUB). Tandems aus einem Fachbereich sind besonders willkommen, aber keine Bedingung.

Voraussetzungen

Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Teilnehmende benötigen eine stabile Internetverbindung, einen PC oder Laptop mit Kamera sowie Lautsprecher und Mikrofon bzw. ein Headset. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Spielerische Elemente einfach gestalten und in die Lehre integrieren

In diesem Workshop lernen Sie in einer kurzen Einführung die attraktive Klaviatur von H5P kennen und erstellen in einer intensiven Praxisphase unter Anleitung eine Auswahl unterschiedlicher H5P-Quiz/Tests. Diese können Sie sowohl semesterbegleitend als auch -abschließend in Ihrer Lehrveranstaltung (LV) einsetzen, damit Sie mehr Aufmerksamkeit, Engagement und Einblicke in die Lernerfolge ihrer Studierenden gewinnen.

Inhalt

  • Welche H5P Quiz/Tests gibt es und welche bieten sich als gamifizierte Spielelemente an?

  • Wie werden Spielelemente aktivierend konzipiert, digital umgesetzt und in die LV integriert?

  • Wie lassen sich H5P Quiz/Tests semesterbegleitend und/oder semesterabschließend nutzen?

  • Wie können mit Gamification neue Erkenntnisse für die Lehre gewonnen werden?

Lernziele

  • Sie kennen die Bedeutung und Ziele von H5P Quiz/Tests als Spielelemente in der Lehre.
  • Sie sind in der Lage gamifizierte Lehr-/Lernelemente mit H5P zu gestalten.
  • Sie können Spielelemente reflektiert und zielgerichtet in ihre Veranstaltungen einbinden.
  • Sie sind in der Lage, gamifizierte Lehr-/Lernelemente zu evaluieren und ggf. zu optimieren.

Consulting & Support

Consulting
Vom CeDiS Consulting erhalten Sie individuelle Beratung und Unterstützung bei der Konzeption Ihrer digitalen Lehr- und Forschungsvorhaben. 
Kontakt: consulting@cedis.fu-berlin.de

Support
Der CeDiS Support beantwortet Ihre Nutzeranfragen zur Bedienung der folgenden zentralen Systeme der Freien Universität: Blackboard, CMS, FU-Wikis, FU-Blogs.
Kontakt: support@cedis.fu-berlin.de