AI Week
AIQualify an der Freien Universität Berlin
Lehren, Lernen und Prüfen mit Künstlicher IntelligenzVeranstaltet vom Berliner Hochschulnetzwerk Digitale Lehre (BHDL) im Rahmen eines bundesweiten Projekts vom Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) mit Förderung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL)
Vom 03.-07. März fand die AI Week der Freien Universität Berlin statt mit mehr als 450 Teilnehmer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet, davon über 200 Angehörige der Freien Universität Berlin. In den insgesamt 12 Veranstaltungen wurden 1.200 Teilnahmen verzeichnet – vertreten waren Hochschullehrende, Mitarbeitende in Service-Einrichtungen, Studierende und Menschen externer Bildungsinstitutionen.
Alle Präsentationen und Dokumentationen zur KI-Woche finden Sie hier:
AI Week: Präsentationen und Dokumentationen
Wie lehren mit Künstlicher Intelligenz?
Interview zur AI Week im Campus.Leben
AI Week Programm
Die Teilnehmenden tauchten für eine Woche ein in die revolutionäre Welt der Künstlichen Intelligenz. Sie lernten Einsatzfelder und innovative Lehr-/Lernformate für KI in Lehre und Studium kennen, erhielten Impulse zur Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen, reflektierten die Chancen und Herausforderungen von KI an Hochschulen und tauschten sich mit Lehrenden, Early Adopters und Expert*innen aus.
Pre-Workshop: KI-Einführung: Einblick, Überblick, Ausblick
![]() |
Montag 03.03. |
Dienstag 04.03. |
Mittwoch 05.03. |
Donnerstag 06.03. |
Freitag 07.03. |
AI in Education | AI in Practice | AI in Exams |
Building Support for AI | AI in Student Papers | |
10:00- 11:30 |
Opening: From Data to AI Literacy |
Wie sag ich's der KI? Prompting |
Prüfungen neu gedacht |
Next Level Hochschullehre: Implementierung von KI |
ChatGPT: Das Ende der Hausarbeit? |
AI Siesta | |||||
|
Lehren mit KI: Einsatz-Szenarien von KI-Chatbots |
KI im Einsatz: Praxis-beispiele Lehrender |
Engaging Exam Evaluations |
AI on Hold - Perspektiven für einen kompetenten Umgang in der Hochschullehre |
Take time for yourself... |
Future Talk: Prüfungen im KI-Zeitalter |
Bonus Session: "Von der Theorie zur Praxis: TUMTutor bringt KI in den Hörsaal"
Kontakt
fortbildung@cedis.fu-berlin.de
Freie Universität Berlin
FUB-IT
Lehre, Studium, Forschung
E-Learning und E-Examinsations (EEE)
Programmleitung: Ulrike Mußmann
Organisation: Tali Waiss, Gamze Demir