KI in Studium und Lehre

Dozent/inMiriam Chrosch, Annika-Mara Krause, René Perfölz, Alexander Schulz
Anmeldemodalität
Zeit

alle 2 Wochen Freitags von 13:00- 14:00 Uhr

Sie haben Fragen zu möglichen Einsatzszenarien KI-gestützter Chatbots wie ChatGPT in der Lehre? Dann sind Sie in unserer offenen Austauschrunde genau richtig! Gemeinsam mit Ihnen diskutieren wir Ihre Fragen rund um Anwendungsmöglichkeiten, Vor- und Nachteile sowie potenzielle Herausforderungen des Einsatzes von KI-gestützten Chatbots und Large Language Models in der Lehre. Das Angebot richtet sich an alle Lehrenden der Freien Universität Berlin.

Wir starten jede Veranstaltung mit einem kurzen thematischen Input. Wir gehen dabei jeweils auf einige Grundlagen KI-gestützter Chatbots und Large Language Models ein und beleuchten im Anschluss ein für die Lehre relevantes Thema.

Termine: alle zwei Wochen Freitags, 13:00-14:00 Uhr

  • 03.11.2023: Einsatzszenarien KI-gestützter Tools und erste Schritte mit ChatGPT & Co.
  • 17.11.2023: Interaktion mit KI-Chatbots: Good Practices beim Prompting
  • 01.12.2023: KI und Klausuren
  • 15.12.2023: KI und Hausarbeiten
  • 12.01.2024: KI-Grundlagen: Bilder generieren
  • 26.01.2024: KI und Hausarbeiten
  • 09.02.2024: Einsatzszenarien KI-gestützter Tools (Fokus: Lehrplanung)

Wenn Sie bereits konkrete Fragen haben, die Sie zu einer Sitzung besprechen möchten, schicken Sie uns diese gerne vorab an folgende Mailadresse: digitale-lehre@fu-berlin.de

Schlagwörter

  • ChatGPT, Chatbot, Chat GPT, GPT, GPT 3.5, Bard, Claude, LLM, KI, ChatGPT in der Lehre

Consulting & Support

Consulting
Vom CeDiS Consulting erhalten Sie individuelle Beratung und Unterstützung bei der Konzeption Ihrer digitalen Lehr- und Forschungsvorhaben. 
Kontakt: consulting@cedis.fu-berlin.de

Support
Der CeDiS Support beantwortet Ihre Nutzeranfragen zur Bedienung der folgenden zentralen Systeme der Freien Universität: Blackboard, CMS, FU-Wikis, FU-Blogs.
Kontakt: support@cedis.fu-berlin.de