Breakout Rooms in Webex Meetings
Einführung in Webex – zeitlich flexibel: Grundlegende Informationen zu den Webex-Produkten finden Sie auch im Webex-Wiki unter https://wikis.fu-berlin.de/x/8oaLPQ
Typ | Online-Seminar |
---|---|
Dozent/in | Gabriele Wohnsdorf |
Anmeldung | → Online anmelden |
Beginn | 29.04.2021 | 10:00 |
Ende | 29.04.2021 | 11:30 |
Hinweis | Sie erhalten am Tag des Online-Seminars eine gesonderte Mail mit den Zugangsinformationen. |
Zielgruppe
Angehörige der Freien Universität
Voraussetzungen
Internetzugang.
Für die volle Funktionalität laden Sie sich für die Teilnahme bitte die Webex Meetings-Desktop-App (für macOS oder Windows) herunter und aktualisieren Sie diese auf die neueste Version. Für eine aktive Teilnahme empfehlen wir Headset und Webcam.
Breakout Rooms in Webex Meetings
Webex Meetings bietet die Möglichkeit, Ihre Teilnehmenden in Teilgruppen bzw. Breakout Rooms einzuteilen. Dort können sie gemeinsam diskutieren, Aufgaben bearbeiten oder eigene Präsentationen halten. Dabei können alle Teilnehmenden Video und Ton übertragen, im Chat schreiben und selbst Inhalte für die anderen freigeben. Seit kurzem können Sie den Teilnehmenden zudem auch gestatten, die Gruppen eigenständig zu wählen oder diese zu wechseln. Als Dozent*in können Sie jederzeit den Gruppen beitreten, um die Studierenden zu unterstützen.
Ob kurze Think-Pair-Share-Phasen oder umfassendere Gruppenarbeiten - mit Breakout Rooms lassen sich diverse Szenarien umsetzen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die Funktion Teilgruppen und die relevanten Einstellungen kennen und diskutieren mögliche Einsatzszenarien.
Inhalte:
- Einführung in das Tool Teilgruppen von Webex Meetings
- Exemplarische Anwendungsmöglichkeiten
- Diskussion eigener Einsatzszenarien
Ziele:
- Teilgruppen einrichten und Teilnehmende zuordnen können
- Teilgruppensitzungen durchführen und betreuen können
- Ideen für eigene Einsatzszenarien kennenlernen und entwickeln