Videoanleitungen zum Einsatz von Blackboard
Die zentrale Lernplattform Blackboard Learn bietet vielfältige Potenziale zur Unterstützung Ihrer Präsenzveranstaltungen und/oder Foschungsprojekte. Die folgenden Videoanleitungen dienen der Veranschaulichung dieser Potenziale und sollen Sie beim Ausprobieren ausgewählter Funktionalitäten unterstützen.
Dieser Bereich wird sukzessive erweitert. Wünschen Sie eine Videoanleitung zu einer bestimmten Funktionalität? Dann schreiben Sie an support@cedis.fu-berlin.de
- Die Lernplattform Blackboard - Ein Überblick: Deutsch
- "Mein Campus" - Ein Überblick: Deutsch
- Layout: Aufbau und Gestaltung eines Blackboard-Kurses: Englisch (Blackboard)
- Einen Blackboardkurs einrichten - Zentrale Einstellungen*: Deutsch
- Layout: Aufbau und Gestaltung eines Blackboard-Kurses - II: Englisch (Blackboard)
- Das Kursmenü anpassen sowie den Bereich "Neues im Kurs" bzw. eine neue Modulseite gestalten: Englisch (Blackboard)
- Den Menüpunkt "Neues im Kurs" gestalten: Englisch (YouTube)
- Einen Menüpunkt als Einstiegsseite im Kurs festlegen: Englisch (Blackboard)
- Einen Banner auf der Kurseinstiegsseite hinzufügen: Englisch (Blackboard)
- Einen Kurs für Studierende verfügbar machen: Englisch (Blackboard)
* Um in der Benutzerverwaltung alle in einem Blackboard-Kurs eingetragenen Studierenden aufzulisten, musste bisher aus dem Auswahlmenü „nicht leer“ gewählt werden. Dies wurde geändert. Es gibt in der Benutzerverwaltung nun einen Button „Alle auflisten“. In der Videoanleitung ist diese Umstellung noch nicht berücksichtigt.
- Benutzer verwalten*: Deutsch
- Einen Kurs exportieren: Englisch (Blackboard)
- Einen Kurs archivieren: Englisch (Blackboard)
* Um in der Benutzerverwaltung alle in einem Blackboard-Kurs eingetragenen Studierenden aufzulisten, musste bisher aus dem Auswahlmenü „nicht leer“ gewählt werden. Dies wurde geändert. Es gibt in der Benutzerverwaltung nun einen Button „Alle auflisten“. In der Videoanleitung ist diese Umstellung noch nicht berücksichtigt.
- Ankündigungen erstellen und Kursmenüpunkte gestalten: Deutsch
- Inhalte mit dem Editor hinzufügen/bearbeiten: Englisch (YouTube)
- Anhänge einem Element hinzufügen: Englisch (Blackboard)
- Inhalte adaptiv freigeben: Englisch (Blackboard)
- Ein Diskussionsforum erstellen: Englisch (YouTube)
- Das Diskussionsforum nutzen: Englisch (YouTube)
- Ein Tagebuch/Journal erstellen: Englisch (Blackboard)
- Einen Blog erstellen: Englisch (Blackboard)
- Einen Blog-Beitrag erstellen und bearbeiten: Englisch (YouTube)
- Ein Wiki erstellen und verwalten: Englisch (YouTube)
- Kursnachrichten verschicken: Englisch (YouTube)
- Kommunikationsbeiträge verfolgen/verwalten: Englisch (YouTube)
- Arbeitsgruppen in Blackboard einrichten - Ein Überblick: Deutsch; Englisch (Blackboard)
- Mehrere Arbeitsgruppen in einem Arbeitsschritt einrichten: Deutsch
- Bereits angelegte Gruppen verwalten (Gruppenmanagement): Englisch (YouTube)
- Einen Test erstellen: Englisch (Blackboard)
- Einstellungen für einen Test anpassen: Englisch (Blackboard)
- Lückentext-Frage (1 Lücke) erstellen: Englisch (Blackboard)
- Lückentext-Frage (mehrere Lücken) erstellen: Englisch (Blackboard)
- Fragen wiederverwenden: Englisch (Blackboard)
- Einen Fragenpool erstellen: Englisch (Blackboard)
- Fragen zufallsgeneriert einen Test hinzufügen: Englisch (Blackboard)
- Test/Umfrage exportieren und importieren: Englisch (Blackboard)
- Elementaranalyse für einen Test durchführen: Englisch (Blackboard)
- Übungen anonym bewerten bzw. die Bewertung delegieren: Englisch (YouTube)
- Notencenter - Ansicht ändern: Englisch (Blackboard)
- Notencenter - Intelligente Ansichten (Smart Views) erstellen: Englisch (YouTube)
- Ergebnisse eines Tests ansehen und bewerten: Englisch (Blackboard)
- Das Notencenter offline in Excel bearbeiten: Englisch (Blackboard)
- Blackboard-Kalender nutzen: Englisch (Youtube)
- Rubriken (Bewertungsraster) erstellen: Englisch (Blackboard)
- Rubriken einem Element hinzufügen: Englisch (Blackboard)
- Rubriken bei der Bewertung im Notencenter berücksichtigen: Englisch (Blackboard)
- Blackboard-Kurs mit einem Studierenden-Account überprüfen: Englisch (Youtube)