Open-Access-Tage 2017 - Call for Proposals
20.04.2017
Die Open-Access-Tage finden vom 11. - 13. September in Dresden statt. Abstracts können bis zum 8. Mai, Poster bis zum 31. Juli eingereicht werden.
Die Open-Access-Tage sind die zentrale jährliche Konferenz zum Thema Open Access und Open Science im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr finden sie zum 11. Mal statt, und zwar vom 11. bis 13. September in Dresden. Ausgerichtet wird die Tagung von der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Technischen-Universität Dresden (TUD) in Zusammenarbeit mit der Informationsplattform open-access.net.
Die Konferenz richtet sich an alle, die sich intensiv mit den Möglichkeiten, Bedingungen und Perspektiven des wissenschaftlichen Publizierens befassen. Dazu gehören Mitarbeiter/innen von Bibliotheken und anderen Einrichtungen der Wissenschaftsinfrastruktur, aber auch Wissenschaftler/innen und Mitglieder der Wissenschaftsadministration.
Bis zum 8. Mai können noch Beiträge für Vorträge, Sessions und Workshops und bis zum 31. Juli für Poster und Demo-Sessions zu Software-Anwendungen eingereicht werden. Die Einreichungen können folgende Themen behandeln: Open Access zu Forschungsdaten, Nachhaltigkeit von Open Access, Monitoring sowie Informationsvermittlung im Bereich Open Access.
Den vollständigen Call for Proposals finden Sie hier.