Newsletter
Von 2014 bis 2020 hat das Center für Digitale Systeme einen eigenen Newsletter verschickt. Da es nun zur Universitätsbibliothek gehört, wird aus dem CeDiS-Newsletter 2021 ein Newsletter der Universitätsbibliothek.
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 2 – Webex Meetings: Neue Benutzeroberfläche und Funktionen
07.05.2024
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 3 – Neuer Blog „Digitale Lehre barrierearm gestalten“
07.05.2024
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 1 – Neues und Wissenswertes zum Semesterbeginn
07.05.2024
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 2 – Die neue Navigation in Blackboard
07.05.2024
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 5 – Neuerungen bei Webex Meetings und Lektüretipps für die Semesterferien
07.05.2024
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 4 – KI@FU - Lehren, Lernen und Prüfen mit Künstlicher Intelligenz
07.05.2024
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 3 – Hybride Lehre als Brücke zwischen Deutschland und China
07.05.2024
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 1 – Kick-off Sommersemester 2024
17.04.2024
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 7 – Webex Meetings barrierearm gestalten
13.02.2024
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 6 – Diskussionsmethoden in hybriden Settings
16.01.2024
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 5 – Online-Anmerkungen mit Blackboard Annotate
16.01.2024
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 4 – Rückblick und Ausblick: Webex-App und KI
11.12.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 2 – Individuelles Feedback zu bewerteten Aktivitäten in Blackboard
31.10.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 3 – Barrierearme Kursinhalte mit Blackboard Ally
31.10.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 1 – Termine und Veranstaltungen im Wintersemester
17.10.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 7 – Neue Funktionen der Webex-App und Lektüretipps
18.07.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 6 – Digitale Prüfungen selbst erstellen
04.07.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 5 – ChatGPT: Gamechanger für die universitäre Lehre!?
23.05.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 4 – Förderung hybrider Lehrprojekte
23.05.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 3 – Kollaboratives Schreiben im Wiki als ganzheitliches Lernerlebnis
23.05.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 2 – Moderationsgruppen in hybriden Settings
27.04.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 7 – ChatGPT und aktuelle Literaturhinweise
25.01.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 6 – Datenanalyse und statistische Methoden im Blended-Learning-Format
25.01.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 1 – Aktuelles zum Semesterstart
25.01.2023
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 4 – Methoden zur Aktivierung in Live-Settings
26.10.2022
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 3 – Data Literacy im Inverted-Classroom-Format
26.10.2022
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 2 – Studentisch erstellte Aufgaben als kooperative Lerngelegenheiten
26.10.2022
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 5 – Generative Lernaktivitäten mit H5P
26.10.2022
Praxistipps: Weihnachtsgrüße
13.10.2022
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 5 – KI-Kompetenzen stärken
13.10.2022
Praxistipps: Weihnachtsgrüße
13.10.2022
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 4 – Interaktion und Zusammenarbeit mit dem Webex Whiteboard
13.10.2022
Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 1 – Semesterauftakt
14.06.2022
Gute digitale Prüfung - gute digitale Lehre?! - Austausch und Zusammenarbeit mit der Webex App
14.06.2022
Gute digitale Prüfung - gute digitale Lehre?! Praxistipp 7 – Digitale Lehre gemeinsam nachhaltig gestalten
14.06.2022
Gute digitale Prüfungen - gute digitale Lehre?! Praxistipp 4 - Videos für den Inverted Classroom
31.05.2022
Gute digitale Prüfungen - gute digitale Lehre?! Praxistipp 5 - Micro Learning Units selbst erstellen mit H5P
31.05.2022
Gute digitale Prüfungen - gute digitale Lehre?! Praxistipp 3 - Formative Tests
17.05.2022
praxistipps44
03.05.2022
Gute digitale Prüfungen - gute digitale Lehre?! Praxistipp 1 - #JoinTheEvolution
20.04.2022
Lehre in der (Post-)Pandemie: Praxistipp 7 - Möglichkeiten der Online-Betreuung von Hausarbeiten
16.02.2022
Lehre in der (Post-)Pandemie: Praxistipp 6 - Unterstützende Lern- und Informationsangebote der Universitätsbibliothek
23.11.2021
Lehre in der (Post-)Pandemie: Praxistipp 5 - Pandemiebewährte Online-Szenarien für die Präsenzlehre. Studentische Gruppenarbeit und Interaktion
23.11.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipp 9 (OER Vertiefung)
07.07.2021
Lehre in der (Post-)Pandemie: Praxistipp 2 - Hybride Lehre an der Freien Universität
07.07.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipp 8 (Blackboard Vertiefung)
07.07.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipp 9 (OER Vertiefung)
07.07.2021
Lehre in der (Post-)Pandemie: Praxistipp 5 – Zum Üben
07.07.2021
Lehre in der (Post-)Pandemie: Praxistipp 4 – Kommunikation in Live-Sitzungen. Anregungen für den Umgang mit ausgeschalteten Kameras
07.07.2021
Lehre in der (Post-)Pandemie: Praxistipp 3 – Präsenz & Online
07.07.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipp 1 im Sommersemester
24.02.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipp 2 im Sommersemester
24.02.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps 12 (E-Examinations)
24.02.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps 12 (E-Examinations)
24.02.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipp 7 (Data Literacy)
24.02.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipp 2 im Sommersemester
24.02.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipp 6 (E-Examinations)
24.02.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipp 3 im Sommersemester
24.02.2021
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipp 6 (E-Examinations)
24.02.2021
Newsletter im November 2020
24.11.2020
- CeDiS-News
- Presseschau
- Kommende CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
- Aktuelles zum digital gestützten Lernen, Lehren, Forschen und Publizieren
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipp 5 (Rechtliches)
09.11.2020
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps 7 (Aktivierung II)
09.11.2020
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps 6 (Aktivierung I)
09.11.2020
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps 10 (Online-Betreuung)
09.11.2020
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps 9 (Online-Betreuung)
09.11.2020
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps 7 (Aktivierung II)
09.11.2020
Digitale Lehre im Wintersemester an der FUB: Praxistipps 4
06.11.2020
Digitale Lehre im Wintersemester an der FUB: Praxistipps 3 (Tool-Überblick)
27.10.2020
Digitale Lehre im Wintersemester an der Freien Universität: Praxistipps 2
23.10.2020
Hybridsemester an der Freien Universität: Praxistipps 1
15.10.2020
Hybridsemester an der Freien Universität: Praxistipps
13.10.2020
Newsletter im August 2020
20.08.2020
- CeDiS-News
- Presseschau
- Kommende CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
- Aktuelles zum digital gestützten Lernen, Lehren, Forschen und Publizieren
Praxistipps: Sommerpause
09.07.2020
Praxistipp 12: Selbsttests
24.06.2020
Praxistipp 11: Qualitätsmerkmale
10.06.2020
Praxistipp 10: Umfragen
10.06.2020
Online-Lehre an der Freien Universität
04.06.2020
Online-Lehre an der Freien Universität
27.05.2020
Online-Lehre an der Freien Universität
20.05.2020
Newsletter im Mai 2020
18.05.2020
- CeDiS-News
- Kommende CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
- Aktuelles zum digital gestützten Lernen, Lehren, Forschen und Publizieren
Online-Lehre an der Freien Universität
13.05.2020
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps
20.04.2020
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps
20.04.2020
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps
20.04.2020
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps
15.04.2020
Online-Lehre an der Freien Universität: Praxistipps
07.04.2020
Campuslizenz für Webex-Produkte
03.04.2020
Einladung zur Konferenz uni.digital im März 2020
18.02.2020
Newsletter im Februar 2020
12.02.2020
- CeDiS-News
- Kommende CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
- Presseschau
- Aktuelles zum digital gestützten Lernen, Lehren, Forschen und Publizieren
Newsletter im Dezember 2019
03.12.2019
- CeDiS-News
- Kommende CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
- Presseschau
- Aktuelles zum digital gestützten Lernen, Lehren, Forschen und Publizieren
Newsletter im September 2019
27.09.2019
- CeDiS-News
- Kommende CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
- Presseschau
- Aktuelles zum digital gestützten Lernen, Lehren, Forschen und Publizieren
Newsletter im Juli 2019
30.07.2019
Newsletter im Mai 2019
21.05.2019
- CeDiS-News
- Kommende CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
- Aktuelles zum digital gestützten Lernen, Lehren, Forschen und Publizieren
Konferenz uni.digital startet mit Data Literacy, Akademischer Integrität und Qualitätsförderung
13.03.2019
Einladung zur Konferenz uni.digital 2019 - teaching, assessment, learning
15.02.2019
Newsletter im Februar 2019
07.02.2019
- Neue Konferenzreihe: uni.digital
- Medienplayer mit neuen Funktionen ab sofort verfügbar
- E-Tutoring 2019
- Kommende CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
- CeDiS in der Presse
- Tagung: Videos in der Hochschullehre - theoretisch, praktisch, gut! (12.2.)
- eduhub days 2019
- ICM 2019 "Inverted Classroom: The Next Stage"
Newsletter im November 2018
28.11.2018
- Das CeDiS wird sich im Dezember an zwei Panels der OEB (ehemals Online Educa Berlin) beteiligen
- Neues Verbundprojekt: tech4comp – Personalisierte Kompetenzentwicklung durch skalierbare Mentoringprozesse
- Erfolgreicher Auftakt der Reihe "Digital Humanities im Gespräch"
- Online-Lexikon zur Heldenforschung: Compendium heroicum gelauncht
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im November, Dezember & Januar
- OEB 2018
- Workshops zu Annotationen und Metriken bei Open Access Monographien
- OSA – und was dann? Die Nutzbarmachung von Online-Self-Assessments für die Studieneingangsphase
Newsletter im September 2018
10.09.2018
- Unser Programm - Ihr Einstieg in die Digitale Lehre und Forschung
- Open Access Week 2018 an der Freien Universität Berlin
- Der digitale Hörsaal - Online-gestützte Großveranstaltungen
- „Unseriöse Journale bauen die seriösen Zeitschriften mittlerweile quasi nach“
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im Oktober & November
- CeDiS in der Presse
- openHPI-Forum 2018
- HFD-Themenwoche: Shaping the Digital Turn
- Open-Access-Tage 2018
- Fachtagung IWM #LearnMap
- Campus Innovation 2018 & Konferenztag Jahrestagung UK QPL
Newsletter im Juli 2018
01.06.2018
- Digital Humanities Preis für das digitale Interview-Archiv des CeDiS
- Erlebte Geschichte - 70 Jahre Freie Universität Berlin
- Neues Projekt an der Freien Universität „Softwaregestützte Qualitätssicherung wissenschaftlicher Arbeiten“
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im Juli & August
- Digitalisierung und Hochschulentwicklung
- Digital Academics Summit 2018
- Strategische (Weiter-)Entwicklung der Hochschullehre im Digitalen Zeitalter
Newsletter im April 2018
17.04.2018
- Neues Online-Zeitzeugenarchiv: Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland
- Fellow-Programm Freies Wissen zur Förderung der Öffnung von Forschung und Lehre
- Summer School 2018 –„ Lernen mit Interviews. Video-Interviews mit Überlebenden des Nationalsozialismus in der historisch-politischen Bildungsarbeit.“
- Neues Urheberrechts-Wissenschafts-Gesetz regelt die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke an Hochschulen
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im April & Mai
- Call for Papers: Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften
- HFD Summer School: Hochschullehre im Digitalen Zeitalter
- KMK-Veranstaltung "Service und Support digitaler Hochschulbildung"
Neues Online-Zeitzeugenarchiv: "Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland"
05.03.2018
Newsletter im Februar 2018
09.02.2018
- E-Tutoring-Lehrgang an der Freien Universität Berlin
- Freie Universität verabschiedet Open-Access-Strategie
- Projekt "QuerVet" gewinnt eLearning Award 2018
- Neue Lernumgebung "Zeugen der Shoah"
- Helena Bohle-Szacki: Von Bialystok nach Berlin
- Neuer Medienplayer an der Freien Universität im Einsatz
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im Februar & März
- Digitale Transformation in der Hochschulbildung - E-Learning meets Bibliothek, Rechenzentrum und Co.
- Zugang und Teilhabe im digitalen Wandel
- Strategieworkshop: den digitalen Wandel in der Hochschullehre anstoßen
Newsletter im Dezember 2017
01.12.2017
- Neues Zeitzeugen-Archiv an der Freien Universität zugänglich
- Treffen des Netzwerk Oral History
- OJS-de.net Netzwerk-Workshop 2018
- E-Teaching-Lehrgang an der Freien Universität
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
- Inverted Classroom and beyond
- DHd Konferenz 2018
- Ausschreibung des BMBF "Digitalisierung im Bildungsbereich"
Newsletter im Oktober 2017
06.10.2017
- Neue Webseite
- Diskussionsveranstaltung anlässlich der internationalen Open Access Week
- Statistik mit digitaler Hilfe
- Online-Kurs „IT-Sicherheit und Datenschutz“
- GML² 2017 - Digital (Re-)Turn. Lehren für die Zukunft
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im Oktober und November
- Open Science Days 2017
- Digital Academics Summit 2017
- Campus Innovation 2017 & Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen
- Auswertungsworkshop mit Begleitforschungsprojekten im Qualitätspakt Lehre
Newsletter im Juli 2017
30.06.2017
- Hannah Arendt. Kritische Gesamtausgabe
- Aufbau einer Digital-Humanities-Infrastruktur an der Freien Universität
- Berliner DH-Rundgang bei CeDiS: Open Encyclopedia System (OES)
- Förderung für die Öffnung von Forschung und Lehre
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im Juli
- 9. Adobe Connect DACH Nutzertreffen
- DeLFI & GMW 2017
- E-Prüfungs-Symposium 2017
- Digitale Transformation in der Hochschulbildung
Newsletter im April 2017
20.04.2017
- Summer School der Digitalen Interview-Sammlungen
- Positives Feedback zu videobasierten Online-Vorlesungen
- Distributed Campus auch für unterwegs
- QuerVet – E-Learning-Projekt im Fachbereich Veterinärmedizin
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im April und Mai
- Berliner DH-Rundgang im Zentrum für Digitale Kulturgüter in Museen
- Hochschullehre in der digitalen Welt: Neue Anforderungen an die Evaluation?
- Open-Access-Tage 2017 - Call for Proposals
Newsletter im Februar 2017
13.02.2017
- Launch der Seite „Digitale Lehr- und Lernressourcen“
- Projektmanagement mit CoCo und Jira
- Projektvorstellung "Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland"
- § 52a Urheberrechtsgesetz
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im Februar und März
- ICM-Konferenz in Marburg: Inverted Classroom and Beyond
- Der Kerndatensatz Forschung - und nun?
- nexus-Jahrestagung "Institutionelle Strategien zur Weiterentwicklung der Lehre an Hochschulen"
- Digitalisierung der Hochschulen: Forschung, Lehre und Administration
Newsletter im November 2016
11.10.2016
- Berliner Open-Access-Koordinationsstelle an der Freien Universität
- 9th International Open Access Week
- CoCo: Koordination und Kommunikation in Arbeitsgruppen
- Distributed Campus - Online Coaching nun auch für Promovierende
- Tagungsband der GML² 2016 jetzt online verfügbar
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen von November 2016 bis Februar 2017
- Wichtige Änderungen für die Online-Bereitstellung von Schriftwerken in Lehre und Forschung
- Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen
- Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung
Newsletter im Mai 2016
21.03.2016
- Dr.-Ing. Andrea Bör soll Kanzlerin der Freien Universität Berlin werden
- Neue Lernumgebung zur Zwangsarbeit
- Neues E-Research Projekt
- Neuer Einsatz für die FU-Wikis
- Der Campus-Assitent "Cassis" für die Freie Universität Berlin
- www.fu-berlin.de - Eine Internetseite für alle Größen
- Open Access Koordinationsbüro an der Freien Universität angesiedelt
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im Mai, Juni und Juli
- ELPUB 2016: 20th International Conference on Electronic Publishing
- Digitale Lehrformen für ein studierendenzentriertes und kompetenzorientiertes Studium
- GMW2016: 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
- DeLFI & HDI 2016
Newsletter im August 2016
21.03.2016
- Qualifizierung zum E-Tutor: Kompetenz in der Nutzung der E-Learning-Werkzeuge der Freien Universität
- Neues E-Research-Projekt: Accessing Campscapes
- Berliner Open-Access-Koordinationsstelle an der Freien Universität
- Ein neues FU-Wiki: Vorlage für die Zusammenarbeit in standortübergreifenden Forschungs-/Projektteams
- Studie zur akademischen Lehre über den Holocaust: Präsentation erster Ergebnisse
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im August, September, Oktober und November
- GMW2016: 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
- DeLFI & HDI 2016
- Potential:Kultur gut digital - die 4. Jahreskonferenz der Servicestelle Digitalisierung Berlin (digiS)
- WeL: Workshop on e-Learning 2016
- e-Prüfungs-Symposium und Teaching is Touching the Future
- Open-Access-Tage 2016
- Digitales Lehren und Prüfen - bewährte Lösungen und neue Herausforderungen
E-Tutoring: Lehrgang für studentische Beschäftigte
04.02.2016
Newsletter im Februar
13.01.2016
- GML² 2016 Die offene Hochschule: Vernetztes Lehren und Lernen
- Erinnerungskulturen der Deutsch-Griechischen Geschichte
- Zeitzeugeninterviews im Geschichtsunterricht
- Digitale Geschichtswissenschaft – neue Tools für neue Fragen?
- Open Science Days 2016
- 6. Tagung aus der Reihe "Digitale Bibliothek"
- #OERde16
- Jahrestagung DHd2016 & EADH Day
Newsletter im November 2015
03.11.2015
- Studie zur universitären Lehre über den Holocaust in Deutschland
- Einladung zum OJS Netzwerk-Workshop am 3. und 4. Dezember 2015 an der Freien Universität Berlin
- GML² 2015 Tagungsband
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im November und Dezember
- Open-Access-Strategie für Berlin
- Herbsttagung "Betrieb und Life-Cycle von E-Learning-Angeboten"
- openHPI-Forum in Potsdam
- Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre 2015
Newsletter im September
01.09.2015
- Wikimedia-Salon am 3. September in Berlin
- Studie zur universitären Lehre über den Holocaust in Deutschland
- FIT für IT
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im September und Oktober
- IT-Summit 2015 an der Freien Universität Berlin
- Digital Cultural Heritage
- e-Prüfungs-Symposium - ePS
Newsletter im Juli
30.06.2015
- E-Learning an der Freien Universität Berlin
- E-Club: Anschubfinanzierung für interdisziplinäre Brückenprojekte an der Freien Universität Berlin
- 1914-1918-online: 2. Platz beim Berliner DH-Preis
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im Juli und August
- The Digital Turn: Themenwoche Digitalisierung
- FORGE 2015 - Konferenz zu Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften
Newsletter im Mai
07.05.2015
- Soziale Medien an der Freien Universität Berlin
- Call for Papers für CeDiS-Workshop bei der DeLFI 2015
- Internationale Summer School der Multimedialen Archive
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im Mai und Juni
- Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre
- Lehr- und Lernformen im Qualitätspakt Lehre
- Die Hochschulperle digital
Newsletter im Februar
19.02.2015
- GML² 2015 - E-Examinations: Chances & Challenges
- Neues Netzwerk für E-Journals
- Happy Birthday - das E-Examination Center wird 2 Jahre alt
- Centrum Modernes Griechenland an der Freien Universität Berlin
- CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen im März und April
- Digital Humanities Summit 2015
- Mobile Learning 2015
- International Conference on Science 2.0
GML² 2015
13.01.2015
Newsletter im November
30.10.2014
- 1914-1918-online. International Encyclopedia of the First World War
- Steigende Nachfrage für E-Examinations an der Freien Universität Berlin
- Lehre und Forschung 2.0
- Veranstaltungen und Fortbildungen im November und Dezember
- Mobile Learning Day X(tended) am 6. November
- E-Learning Symposium am 14. November an der Universität Potsdam
- Campus Innovation am 20. und 21. November in Hamburg
- Online Educa Berlin 2014
Newsletter im September
28.08.2014
- Neue Sprachversion des Online-Archivs "Zwangsarbeit 1939 – 1945"
- GML² Tagungsband 2014 erschienen
- CeDiS-Fortbildungsprogramm für das Wintersemester 2014/15
- CeDiS beteiligt an neuen DFG-Projekten im Bereich E-Publishing
- Veranstaltungen und Fortbildungen im September und Oktober
- OER-Konferenz am 12. und 13. September in Berlin
- World War One goes World Wide Web: 8. Oktober 2014
- E-Prüfungs-Symposium - 8. Dezember an der RWTH Aachen
Newsletter im Juli
22.01.2014
- Neu: Aufbaumodule im Zertifikatprogramm
- E-Teaching-Qualifizierung der FU@GMW 2014 (Pre-Conference Workshop)
- Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA) weisen den Weg — Interview mit Dr. Andreas Fijal
- Veranstaltungen und Fortbildungen
- Die e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI) 2014
- Clunc - die ersten Unkonferenz zum Thema Computerlinguistik
- OK Festival 2014 – Das internationale Festival für offenes Wissen im Juli in Berlin