Newsletter im Februar 2020
12.02.2020
Liebe Leserinnen und Leser,
unsere große Konferenz "uni.digital" rückt näher: Der Frühbucherrabatt endet bald, die Webseite ist prall gefüllt mit Informationen. Ein paar Tage vorher findet die dghd-Jahrestagung statt, an der wir mit vier Beiträgen beteiligt sind. Der März wird spannend!
Viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters wünscht Ihnen
Ihr Center für Digitale Systeme (CeDiS)
an der Freien Universität Berlin
CeDiS-News
Konferenz "uni.digital": Frühbucherrabatt nur noch bis 21. Februar
Der Vorzugspreis gilt noch eine gute Woche.
D4T4 L1T3R4CY - Daten explorieren, analysieren & visualisieren
Neue Fortbildungsreihe ab Sommersemester 2020.
Editionsvorhaben zu Hannah Arendt bewilligt
Die DFG hat das Editionsvorhaben "Hannah Arendt - Kritische Gesamtausgabe" in die Langfristförderung aufgenommen
Beteiligung an der dghd-Tagung im März
Vom 10. bis 13. März findet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) in Berlin statt. CeDiS beteiligt sich mit vier Beiträgen.
Kommende CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
Termine und Links
- Konferenz "uni.digital" - 18.-20.3.2020
- Blackboard für Einsteiger*innen - 26.03.2020 | 13:00 - 16:00
- E-Learning an der Freien Universität Berlin: Schnupperkurs für Lehrende - 03.04.2020 | 09:00 - 13:30
- Einführung in die FU-Wikis - 09.04.2020 | 10:00 - 13:00
- Grundlagen der Programmierung mit Python - 22.04.2020 | 13:00 - 17:00
- Corporate Design der Freien Universität (Infoveranstaltung) - 23.04.2020 I 10:00 - 11:00
- Blackboard für Einsteiger*innen - 23.04.2020 I 13:00 - 16:00
- Online-Betreuung internationaler Studierender mit Distributed Campus - 24.04.2020 I 10:00 - 12:00
- Digitale Lernelemente mit H5P - 24.04.2020 | 13:00 - 16:00
- Einführung in die FU-Blogs - 30.04.2020 I 10:00 - 13:00
-
Digital * Humanities im Gespräch #14 - 30.04.2020 I 14:15 - 15:45
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier.
Neugierig geworden? Besuchen Sie doch mal unseren Fortbildungsblog oder unsere Selbstlernmodule.
Presseschau
CeDiS in der Presse
- "Digitale Trends in Forschung und Lehre" - Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 5.02.2020
- "Wissenschaft im Brennpunkt" - Radiobeitrag im Deutschlandfunk mit einem Interview mit Dr. Cord Pagenstecher, Sendetermin: 16. Februar 2020, 16.30 Uhr.
Aktuelles zum digital gestützten Lernen, Lehren, Forschen und Publizieren
Kompetenzen für die digitale Transformation
Tagung am 3. und 4. März 2020 in Schweinfurt