Termine

4You: Individuelle Beratung zu Videos

Sie benötigen Beratung für Ihre Videoproduktion, einen Imagefilm oder Lehrfilm? Wir beraten Sie gerne in allen Phasen der Produktion - von der Idee über das Drehbuch bis hin zum Schnitt und der Postproduktion.

17.03.2025 | 10:00 - 12:00

Lehrvideos mit Smartphone & Tablet erstellen

Sie möchten Wissen weitergeben und dabei Video-Tutorials einsetzen? Dieses Seminar will Grundlagen vermitteln für die Konzeptionierung von Inhalten über didaktische Aufbereitung bis hin zu Tipps für Hard- und Software. Melden Sie sich an für unseren Seminar mit theoretischem Input, Fragen, Diskussion und Praxisbeispielen.

18.03.2025 | 10:00 - 13:00

Präsenz, Online, Hybrid oder Blended – Wieviel Online in der Lehre?

Präsenz- vs. Online-Lehre: Beide Formate bringen große Vorteile, aber auch Nachteile mit sich. „Falsch eingesetzt“ können die eigentlichen Mehrwerte schnell verloren gehen und zu Frustrationen führen. Wann bieten sich Online-Elemente an, wann ist Präsenz sinnvoller, wie ist die richtige Balance zwischen beiden und auf was ist bei der Konzeption und Umsetzung digital gestützter Lehrveranstaltungen zu achten?

20.03.2025 | 09:00 - 13:00

Lerngemeinschaften in hybriden Settings fördern

Zum ersten Mal kommen die Expert*innen vom  Netzwerk Hybride Lehre  für einen gemeinsamen Workshop ins BZHL! Dieser Workshop richtet sich an Lehrende, die ihre Strategien zur  Förderung von Lerngemeinschaften in synchronen hybriden Lernumgebungen  entwickeln oder verbessern möchten.

20.03.2025 | 09:00 - 13:00

KI@FU: Szenarien zur Förderung studentischer KI-Kompetenz

Sie wollen ein Lehr-, Lern- oder Prüfungsszenario umsetzen, um studentische KI-Kompetenz zu fördern? Sie haben bereits Szenarien erprobt und wollen diese nochmal weiterentwickeln? Im Workshop bekommen Sie gezielte Anleitungen und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus.

27.03.2025 | 12:00 - 14:00

4You: Individuelle Beratung zu Videos

Sie benötigen Beratung für Ihre Videoproduktion, einen Imagefilm oder Lehrfilm? Wir beraten Sie gerne in allen Phasen der Produktion - von der Idee über das Drehbuch bis hin zum Schnitt und der Postproduktion.

31.03.2025 | 10:00 - 12:00

DaVinci Resolve für Anfänger

Entdecken Sie die Videobearbeitung in unserem DaVinci Resolve Workshop für Anfänger! Lernen Sie die Grundlagen und Techniken, um Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken und beeindruckende Lehr- und Lernvideos zu erstellen.

02.04.2025 | 10:00 - 14:00

Digitale Prüfungen an der FU

Sie möchten das E-Examination Center der FU kennenlernen und mehr über die Konzeption, Umsetzung und Durchführung digitaler Prüfungen erfahren?

02.04.2025 | 13:00 - 15:00

Lehrvideos mit Smartphone & Tablet erstellen

Sie möchten Wissen weitergeben und dabei Video-Tutorials einsetzen? Dieses Seminar will Grundlagen vermitteln für die Konzeptionierung von Inhalten über didaktische Aufbereitung bis hin zu Tipps für Hard- und Software. Melden Sie sich an für unseren Seminar mit theoretischem Input, Fragen, Diskussion und Praxisbeispielen.

03.04.2025 | 10:00 - 13:00

Die Lehre unterstützen mit der FU-Lernplattform Blackboard

Sie nutzen Blackboard bisher nicht, möchten jedoch erfahren, wie die Lernplattform zur Unterstützung Ihrer Lehre eingesetzt werden kann?

09.04.2025 | 10:00 - 12:00

Gamification - Werkzeuge und Ansätze für eine spielerische Didaktik

Wie können Lehrveranstaltungen mit spielerischen Elementen so gestaltet werden, dass sie die Motivation und das Engagement der Studierenden fördern?

10.04.2025 | 09:00 - 13:00

4You: Individuelle Beratung zu Videos

Sie benötigen Beratung für Ihre Videoproduktion, einen Imagefilm oder Lehrfilm? Wir beraten Sie gerne in allen Phasen der Produktion - von der Idee über das Drehbuch bis hin zum Schnitt und der Postproduktion.

11.04.2025 | 10:00 - 12:00

Blackboard - Tests und Umfragen

Sie möchten die Vorkenntnisse Ihrer Studierenden erheben, die eigenständige Wissensüberprüfung ermöglichen oder die Prüfungsvorbereitung unterstützen? In dieser Veranstaltung werden die unterschiedlichen Blackboard-Werkzeuge für Bewertungen präsentiert und ausprobiert.

29.04.2025 | 10:00 - 12:30

Interaktive Lehr- und Lerninhalte mit H5P

...mehr als nur Multiple Choice! Viel mehr!

06.05.2025 | 10:00 - 12:00

KI@FU: Zukunftsweisend Lehren - KI-Chatbots in der Hochschulbildung

Sie würden ChatGPT oder andere KI-Chatbots gerne in Ihre Lehre integrieren, wissen aber nicht, wie? 

23.05.2025 | 09:00 - 13:00

Hybrid lehren, gemeinsam lernen: Erfolgsstrategien für flexible Lernumgebungen

Gemeinsam lernen, egal wo: In unserem Hybrid-Workshop entwickeln wir gemeinsam kreative Strategien, um Lernumgebungen optimal für Studierende vor Ort und online zu gestalten.

05.06.2025 | 10:00 - 14:00

KI@FU: Von KI-Chatbots zu KI-Tutoren: Lernende fördern, Lehrende entlasten

KI-Chatbots bieten großes Potenzial für personalisiertes Lernen und entlasten Lehrende, indem sie fachliche Fragen individuell beantworten. In dieser Fortbildung analysieren Sie die Antworten von KI-Chatbots auf Lernfragen, entwickeln Strategien zur Verbesserung der Ergebnisse und lernen das Konzept des KI-Tutors mit Praxisbeispielen kennen.

13.06.2025 | 10:00 - 12:00

KI@FU: Prüfen mit freundlicher Unterstützung von künstlicher Intelligenz

Prüfen und geprüft werden mit künstlicher Intelligenz: So geht’s!

26.06.2025 | 10:00 - 14:00

KI@FU: KI-basiertes Feedback: Wenn Studierende wissen wollen, wie sie abschneiden

Entdecken Sie, wie KI-gestütztes Feedback Ihre Lehre bereichern und Ihre Studierenden in ihrem Lernprozess unterstützen kann! Diese Fortbildung bietet Ihnen einen Überblick über Potenziale, Grenzen und Einsatzmöglichkeiten von KI-basiertem Feedback in Ihrer Lehrveranstaltung. In mehreren interaktiven Praxisphasen experimentieren Sie mit KI-Chatbots und testen, wie sich die Qualität von KI-basiertem Feedback verbessern lässt.

04.07.2025 | 10:00 - 12:00

Consulting & Support

Consulting
Vom CeDiS Consulting erhalten Sie individuelle Beratung und Unterstützung bei der Konzeption Ihrer digitalen Lehr- und Forschungsvorhaben. 
Kontakt: consulting@cedis.fu-berlin.de

Support
Der CeDiS Support beantwortet Ihre Nutzeranfragen zur Bedienung der folgenden zentralen Systeme der Freien Universität: Blackboard, CMS, FU-Wikis, FU-Blogs.
Kontakt: support@cedis.fu-berlin.de