Open Science Conference 2020
12.02.2020
11. und 12. März in Berlin
Die Open Science Conference 2020 ist die siebte internationale Konferenz des Leibniz-Forschungsverbundes Open Science. Die jährliche Veranstaltung bietet Forschenden, Bibliothekarinnen, Praktikern, Infrastrukturanbietern, politischen Entscheidungsträgern und anderen Interessengruppen ein Forum, um die neuesten und zukünftigen Entwicklungen in der Open-Science-Bewegung zu diskutieren.
Im Zentrum der Tagung stehen folgende Themen:
- Innovationen zur Unterstützung offener Wissenschaftspraktiken
- Anwendung und Akzeptanz von Open-Science-Support in wissenschaftlichen Gemeinschaften
- Wissenschaftlicher Nutzen von Open Science
- Auswirkungen von Open Science auf die Gesellschaft
- Offene Wissenschaftsbildung und Wissenschaftskommunikation für die breite Öffentlichkeit
Erwartet werden unter anderem folgende Referentinnen und Referenten: Dr. Johannes Fournier, DFG, Germany - Dr. Elena Giglia, University of Turin, CO-OPERAS coordinator, Italy - Dr. Emma Harris, Training Developer and Project Manager | Communications Team (MDC) and ORION project, Germany - Dr. Henriikka Mustajoki, Federation of Finnish Learned Societies, Finland - Dr. Anne-Floor Marijje Schölvinck, Rathenau Instituut, Netherlands - Dr. Julia Stewart Lowndes PhD, Senior Fellow and Director of Openscapes at the National Center for Ecological Analysis & Synthesis (NCEAS), USA - Dr. August Wierling, Western Norway University of Applied Science, Norway.
Die Veranstaltung findet am 11. und 12. März im H4 Hotel in Berlin statt. Die reguläre Konferenzgebühr beträgt 225 Euro; die Teilnahme am dazugehörigen Barcamp am 10. März ist kostenfrei.