Newsletter im Mai 2019
21.05.2019
Liebe Leserinnen und Leser,
wir möchten Sie wieder über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fortbildungen des Centers für Digitale Systeme informieren. Außerdem finden Sie anbei aktuelle Informationen aus unseren Kernbereichen E-Learning, E-Research, E-Publishing und Multimedia sowie zu einschlägigen Entwicklungen zum Thema Digitalisierung im universitären Bereich.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Center für Digitale Systeme (CeDiS)
an der Freien Universität Berlin
Inhalt
- CeDiS-News
- Kommende CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
-
Aktuelles zum digital gestützten Lernen, Lehren, Forschen und Publizieren
CeDiS-News
Das war die erste uni.digital
Mit rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern startete das Center für Digitale Systeme (CeDiS) am 4. und 5. April 2019 die neue Konferenzreihe uni.digital – teaching, assessment, learning im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin.
Neue Oral-History-Projekte: Colonia Dignidad und Grenzregime
Im Bereich der Digitalen Interviewsammlungen sind zwei neue Projekte mit CeDiS-Beteiligung gestartet.
Neue Termine der Reihe „Digital Humanities im Gespräch“
Das Center für Digitale Systeme und das Dahlem Humanities Center setzen die Veranstaltungsreihe zu aktuellen Themen der Digital Humanities im Sommersemester fort.
Kommende CeDiS-Veranstaltungen und -Fortbildungen
Termine und Links
CeDiS bietet in den nächsten Wochen folgende Schulungen und Veranstaltungen an:
Elektronisches Publizieren an der Freien Universität - 05.06. | 11:00-12:00
Digital Humanities im Gespräch #3 - 06.06. - 14:00 - Digital-Humanties-Tools für die ästhetische Filmanalyse. Barbara Flückinger (Universität Zürich)
Workshop: Make your Research more visible - 06.06. | 14:00-17:00
Online-Betreuung internationaler Studierender mit Distributed Campus - 07.06. | 14:00-17:00
Wissenschaftskommunikation mit Wiki, Blog & Co - 13.06. | 14:00-17:00
Einführung in die FU-Wikis - 19.06. | 10:00-13:00
Einführung in die FU-Blogs - 20.06. | 10:00-13:00
Videoproduktion mit mobilen Geräten - 27.06. | 10:00-14:00
Digital Humanities im Gespräch #4 - 04.07. - 14:00 - Wissensgeschichten, Wissenstransfers: Digitale Methoden im SFB980 "Episteme in Bewegung". Germaine Götzelmann (KIT Karslruhe), Philipp Hegel (FU Berlin) & Michael Krewet (FU Berlin)
Neugierig geworden? Besuchen Sie doch mal unseren Fortbildungsblog oder unsere Selbstlernmodule.
Aktuelles zum digital gestützten Lernen, Lehren, Forschen und Publizieren
CeDiS auf der International Week 2019 der FU Berlin
Am 18. Juni 2019 an der Freien Universität Berlin