Digital lehren und lernen an der Freien Universität: Praxistipp 6 – Digitale Prüfungen selbst erstellen
News vom 04.07.2023
Liebe Lehrende,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit 2007 unterstützt das E-Learning & E-Examinations-Team Lehrende bei der Konzeption, Umsetzung und Durchführung digitaler Prüfungen mit der Prüfungssoftware LPLUS TestStudio. Nach der Skalierung in der Pandemie weisen digitale Prüfungen nach wie vor große Effizienz und Potenzial auf. In den zwei E-Examinations Centern mit insgesamt 331 Prüfungsplätzen werden pro Semester über 10.000 Einzelprüfungen durchgeführt.
In diesem Praxistipp wollen wir Ihnen die Möglichkeit vorstellen, Ihre digitale Prüfung selbst zu erstellen. Sie erfahren, welche Vorteile mit diesem Ansatz verbunden sind, und erhalten wertvolle Tipps zur Arbeit mit dem Prüfungseditor.
Praxistipp dieser Woche: Digitale Prüfungen selbst erstellen
Digitale Prüfungen an der FUB: Neue Services für die Selbsterstellung von Prüfungen | |
![]() |
Seit dem Wintersemester 2022/23 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Prüfungen mit der Unterstützung des E-Learning & E-Examinations-Teams selbst zu erstellen. Die Zeitersparnis bei der Korrektur durch bessere Lesbarkeit sowie die automatisierten Auswertungsmöglichkeiten bei vielen Fragetypen sind für viele Lehrende Gründe, sich für die Nutzung digitaler Prüfungen zu entscheiden. Digitale Prüfungen im Prüfungseditor selbst zu erstellen erleichtert darüber hinaus die Prüfungsvorbereitung deutlich. Aus diesem Grund haben wir unser Service-Angebot erweitert und bieten Fortbildungen und Support-Materialien zur Eigennutzung des Prüfungseditors für Lehrende an. |
Warum digitale Prüfungen selbst erstellen? |
|
![]() |
Lehrende, die ihre Prüfungen direkt in der Prüfungssoftware implementieren, haben viele Vorteile:
|
Ablauf | |
![]() |
Wenn Sie Ihre digitalen Prüfungen selbst erstellen wollen, sind folgende Schritte zu durchlaufen:
|
Tipps | |
|
|
Beratungsangebot | |
![]() |
Wenn Sie Fragen zur Erstellung Ihrer digitalen Prüfung oder zur Dokumentation und Auswertung haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Online- Sprechstunden via Webex zu besuchen. Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte unter e-examinations@fu-berlin.de oder unter +49.30.838-51838. |
Weitere Informationen | |
![]() |
Weitere Informationen zu digitalen Prüfungen und der Selbsterstellung können Sie unserem E-Examinations-Wiki entnehmen: LPLUS TestStudio: |
Bildquellen: CeDiS und Alexander Sperl: 83 und 70 freie Illustrationen für E-Learning-Materialien; CC BY-SA 4.0
Sie haben eine allgemeine Frage oder möchten etwas beisteuern? Schreiben Sie an: digitale-lehre@fu-berlin.de oder teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen im Community-Blog.
Ihr Center für Digitale Systeme
- Praxistipps abonnieren (zur Weiterleitung an Interessierte)
- Praxistipps abbestellen