E-Learning-Förderprogramm

Projekt: Geschichtsunterricht – queer gedacht! Erstellung, Erprobung und Einsatz videobasierter Lehr-Lerngelegenheiten für die universitäre Lehramtsausbildung

Einrichtung: Friedrich Meinecke-Institut
Didaktik der Geschichte 
Projektleitung:

Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke
E-Mail: arbeitsbereich-luecke@geschkult.fu-berlin.de

Projektmitarbeiter*innen: David Gasparjan, Berfin Cesme
Förderjahr: 2020

Kurzbeschreibung

Wie unterrichtet man* die Geschichte geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Geschichtsunterricht und wie lässt sich ein Bewusstsein bei Schüler*innen für die Relevanz von Geschlecht und Sexualität ausbilden? Diese Fragen werden im Projekt „Geschichtsunterricht – queer gedacht! Erstellung, Erprobung und Einsatz von videobasierten Lehr-Lerngelegenheiten für die universitäre Lehramtsausbildung“ diskutiert und angegangen. Das Projekt setzt den Schwerpunkt auf die Förderung von gender-sensiblen Kompetenzen bei Lehramtsstudierenden im Fach Geschichte mit Hilfe digitaler Materialien. Durch eine fokussierte Unterrichtsanalyse unter Einsatz von videobasierten Lehr-Lerngelegenheiten sollen die Studierenden ein Bewusstsein für die Relevanz und den Umgang von Geschlecht und Sexualität als Themen von Schule und Fachunterricht entwickeln.

 

Übersicht der geförderten Projekte am FB Geschichts- und Kulturwissenschaften »
Liste aller Einrichtungen mit geförderten Projekten »