E-Learning-Förderprogramm
Projekt: Einsatz mediengestützter Lehr- und Lernmethoden in die Neogräzistik
Spracherwerb der neugriechischen Sprache
Einrichtung: | Institut für Griechische und Lateinische Philologie |
Projektleitung: | Prof. Dr. Miltos Pechlivanos E-Mail: m.pechlivanos@fu-berlin.de |
Projektmitarbeiter/innen: |
Dr. Georgios Gogos, E-Mail: geogogos@zedat.fu-berlin.de |
Förderjahr: | 2008 |
Projektwebsite: | nur über die zentrale Lernplattform Blackboard zugänglich |
Ergebnisse:
Das e-Learning-Programm „Spracherwerb des Neugriechischen“ ist ein Online-Lernsystem für Studierende der Neogräzistik an der Freien Universität Berlin. Das Programm, das auf der digitalen Lernplattform Blackboard angeboten wird, bietet eine große Vielfalt an Lern- und Übungsmaterialien zum Trainieren der grammatisch-syntaktischen Fähigkeiten für das Verständnis von Texten und mündlicher Rede der Sprachebenen A2, B1 und B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Das Programm fördert das selbstständige Lernen der Studierenden dadurch, dass die Art, das Niveau und die Häufigkeit der Übung gewählt werden können und hilft bei der gezielten Prüfungsvorbereitung für die einzelnen Sprachlehrveranstaltungen und für das Zertifikat zum Nachweis von ausreichenden Griechischkenntnissen (A2, B1, B2).
Übersicht der geförderten Projekte am FB Philosophie und Geisteswissenschaften»
Liste aller Einrichtungen mit geförderten Projekten »