E-Learning-Förderprogramm

Projekt: E-Learning Post Pandemie - Forschungsorientiertes Lehren und Lernen sowie praktische Anwendbarkeit durch Blended Learning fördern

Einrichtung: Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Betriebswirtschaftslehre - WE 1, Wirtschaftsinformatik
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Martin Gersch
E-Mail: martin.gersch@fu-berlin.de
Projektmitarbeiterin: M.Sc. Catharina Werner
E-Mail: catharina.werner@fu-berlin.de
Förderjahr: 2023

Kurzbeschreibung:

Der Wunsch nach Präsenzlehre ist nach zwei Jahren Pandemie groß, gleichzeitig wird die Flexibilität digitaler Lehre, die nun alle Studierenden intensiv und sehr divers erleben durften, stark geschätzt. Diese neue Ausgangssituation bietet ideale Rahmenbedingungen, um Blended Learning an der Freien Universität Berlin (FUB) neuzudenken und weiter zu entwickeln.

Das Projekt E-Learning Post Pandemie möchte forschungsorientierten digitalen Content so aufbereiten, dass er den veränderten Erwartungen der Studierenden gerecht wird. Für die Lehrveranstaltungen der Allgemeinen Berufsvorbereitung (ABV) im Kompetenzbereich Organisation und Management (KOM) sollen die aktuellen Grundlagenthemen digital aufbereitet werden, um in der Präsenzlehre mehr Interaktion zu ermöglichen und den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in praktisches Handeln im Sinne der Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Zur optimalen Aufbereitung der Inhalte ist eine Befragung von Studierenden im Rahmen einer Abschlussarbeit geplant. Die Erkenntnisse hieraus werden mit dem aktuellen Status Quo in der E-Learning Forschung verglichen und bilden die Grundlage für die Con­tent-Produktion. Die entstandenen Content-Bausteine können durch den Einsatz in der ABV allen Fachbereichen der FUB zugänglich gemacht werden.

Übersicht aller geförderten Projekte am FB Wirtschaftswissenschaft »
Liste aller Einrichtungen mit geförderten Projekten »