Förderbedingungen

Ab Januar 2022 werden wir Kooperationsprojekte unterstützen, die darauf abzielen:

  • gemeinsame digitale Lehr- und Lernformate zu entwerfen und umzusetzen, z.B. gemeinsame Online-Sitzungen im Rahmen eines Seminars, Online Seminar, Blended Seminar o.ä., oder
  • digitale, internationale Kursangebote (z.B. MOOCs), Curricula oder Multiple/Joint Degrees zu erstellen oder
  • andere Formen von digitalen Lehrkooperationen zu entwickeln, z.B. digitales Labor/Praktikum.


Folgende Voraussetzungen gelten für die Förderung von Kooperationsprojekten:

  • Ihr Projekt hat zum Ziel, Studierenden der Freien Universität Berlin internationale Erfahrungen zu ermöglichen durch digitale internationale Gastvorträge, den virtuellen Austausch mit internationalen Studierenden o.ä.
  • Sie kooperieren mit mindestens einer Lehrperson oder einem Forschenden aus dem Una-Europa-Hochschulnetzwerk oder der EIT Innovation Community.
  • Ihr digitales Lehr- oder Kursangebot steht Studierenden von mindestens einer Partnerhochschule aus dem Una-Europa-Hochschulnetzwerk oder der EIT Innovation Community offen.
  • Die zu entwickelnden Lehr- und Lernangebote sind englischsprachig.