Übung 1: Vergleichen Sie die Hauptnavigation Ihrer Website mit ihrer Struktur im CMS
Die Hauptnavigation bildet die Verzeichnisstruktur im CMS ab.
Man gestaltet diese Navigation, indem man im CMS Ordner (und Unterordner) anlegt. Titel der Ordner werden als Menüpunkte angezeigt. Menüpunkte werden alphabetisch nach Titeln sortiert. Diese Reihenfolge kann man mit Positionsnummern überschreiben.
Wenn Sie das Hauptverzeichnis Ihrer Website im CMS öffnen (ROOTPUB/Ihre-website), werden Sie aber wahrscheinlich feststellen, dass die Anzahl der Unterseiten im CMS größer ist, als der Menüpunkte in der Hauptnavigation Ihrer publizierten Website (www.Ihre-website.de). Woran liegt das?
- Dokumente, Ressourcen und Bilder werden in der Navigation nicht angezeigt.
- Für einige Ordner wurde die Anzeige in der Hauptnavigation von Redakteur/inn/en deaktiviert.
- Einige Ordner werden in der Navigation nicht angezeigt (Ordner für Inhaltselemente, Ressourcen-Ordner) und gruppieren lediglich Dateien und die sog. Inhaltselemente (Bausteine, die auf den Webseiten verwendet werden).
- Einige Ordner sind nicht freigegeben oder haben eingeschränkte Gültigkeit und erscheinen in der Navigation nur in der CMS-Vorschau
.
- Einige Ordner haben ein leeres Feld "Titel".
Die restlichen Ordner bilden die Hauptnavigation.
Untersuchen Sie die u.g. Eigenschaften bei Webseiten, die in der Hauptnavigation angezeigt bzw. nicht angezeigt werden.
Die Eigenschaften der Webseiten, die ihre Anzeige in der Hauptnavigation steuern, finden Sie in der Detailansicht dieser Webseiten (Menüleiste > Ansicht > Details > Tab "Details"), s. Abb. 1:
-
Feldgruppe "Allgemein" > Feld "Dateityp" (Ordner/Dokument/Grafik/...)
-
Feldgruppe "Anzeigeoptionen" > Feld "Anzeige in der Navigation" (yes/no)
-
Feldgruppe "Allgemein" > Feld "Vorlage"
-
Feldgruppe "Allgemein" > Feld "Erzeugt Datei auf Live-Server" (Ja/Nein)
-
Feldgruppe "Basisfelder" > Felder "Gültig ab" und "Gültig bis" (Zeitangaben)
-
Feldgruppe "Basisfelder" > Feld "Titel"