Mögliche Wiki-Einsatzszenarien im akademischen Kontext
Ein Wiki ist eine Zusammenstellung von Webseiten, die die Besuchenden einladen, selbst zu deren Inhalt beizutragen anstelle diesen lediglich zu "konsumieren". Durch das gemeinsame Mitwirken verschiedener Autorinnen bzw. Autoren an Wiki-Seiten entstehen "lebendige" Dokumente, die kontinuierlich dem aktuellen Kenntnisstand angepasst und erweitert werden können. Das bekannteste Beispiel hierfür ist die Online Enzyklopädie Wikipedia.
Auf den folgenden Seiten haben wir eine Liste mit möglichen denkbaren Einsatzszenarien von Wikis in der Forschung und Lehre, in dem Studium, in der Verwaltung oder im Rahmen der Bibliotheksangelegenheiten für Sie zusammengestellt. Die hier vorgestellten Szenarien sind sowohl für die Verwendung offizieller als auch inoffizieller Wikis denkbar. Die Bereichsinhabenden, die ihren Wikibereich als offizielles Wiki betreiben, können neben der Möglichkeit, in Ihrem Wiki Bereich selbst zu publizieren, dieses auch anderen registrierten Wiki Benutzenden ermöglichen. Hierzu sind die Nutzungsbedingungen zu beachten.
Einige Einsatzszenarien von Wikis
- Einsatz von Wikis in der Lehre
- Einsatz von Wikis in der Forschung
- Einsatz von Wikis in der Verwaltung