Freie Universität Berlin

Center für Digitale Systeme (CeDiS) - E-Learning, E-Research, Multimedia


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Login
  • Blackboard
  • Content Management System
  • FU-Wikis
  • FU-Userwikis
  • FU-Blogs
  • FU-Userblogs
  • Distributed Campus
  • JIRA
  • CeDiS-Mail
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Center für Digitale Systeme (CeDiS) - E-Learning, E-Research, Multimedia

Menü
  • Über CeDiS

    loading...

  • Services

    loading...

  • Aktuelles

    loading...

  • Online Lehren & Lernen

    loading...

  • Infos für Studierende

    loading...

  • Jobs

    loading...

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Services
  • E-Research
  • Digital Humanities im Gespräch
  • Digital Humanities im Gespräch
  • Wintersemester 2022/23

Wintersemester 2022/23

  • 20. Oktober 2022, 14 Uhr c.t.
    Steffen Martus (Humboldt-Universität zu Berlin) & Jörn Kreutel (Berliner Hochschule für Technik): Erfassung und Analyse bio-bibliographischer Daten von Autor:innen am Beispiel der "Forschungsplattform Literarisches Feld DDR"
  • 17. November 2022, 14 Uhr c.t.
    Alberto Cantera (Freie Universität Berlin): Corpus Avesticum Berolinense. Die Edition einer Sammlung dynamischer, liturgischer Texte
  • 19. Januar 2023, 14 Uhr c.t.

    Patrick Sahle, Jennifer Bunselmeier & Lena Luise Stahn (Bergische Universität Wuppertal): "Niklas Luhmann-Archiv: Die 'Edition' als moving target"

  • 9. Februar 2023, 14 Uhr c.t.
    Jan Lazardzig, Peter Jammerthal & Hannah Eßler (Freie Universität Berlin): Das Digitalisierungsprojekt Brandt, Omeka S und der Weg zu einer neuen Objektdatenbank der Theaterhistorischen Sammlungen

Center für Digitale Systeme
DH-im-Gespräch-WS_2022-23

Übersicht

  • E-Learning
  • E-Research
  • E-Publishing und Open Access
  • Consulting & Support
  • Medien
  • Webbasierte Systeme
  • Projektentwicklung
  • Fortbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
Siegel der Freien Universität Berlin
Das wissenschaftliche Ethos der Freien Universität Berlin wird seit ihrer Gründung im Dezember 1948 von drei Werten bestimmt: Wahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit.