Sprechstunden
Sprechstunde zur Online-Lehre
In der offenen Online-Sprechstunde erhalten Sie individuelle Beratung und praktische Tipps zu Ihrem Lehrveranstaltungsszenario und zu den Online-Tools (z.B. Blackboard, Blogs, Wikis, Webex, LPlus, Votingo), haben Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg:innen und erhalten bei Bedarf Kontakt für eine weiterführende Beratung.
Sprechstunde zur Online-Lehre
In der offenen Online-Sprechstunde erhalten Sie individuelle Beratung und praktische Tipps zu Ihrem Lehrveranstaltungsszenario und zu den Online-Tools (z.B. Blackboard, Blogs, Wikis, Webex, LPlus, Votingo), haben Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg:innen und erhalten bei Bedarf Kontakt für eine weiterführende Beratung.
Sprechstunde zur Online-Lehre
In der offenen Online-Sprechstunde erhalten Sie individuelle Beratung und praktische Tipps zu Ihrem Lehrveranstaltungsszenario und zu den Online-Tools (z.B. Blackboard, Blogs, Wikis, Webex, LPlus, Votingo), haben Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg:innen und erhalten bei Bedarf Kontakt für eine weiterführende Beratung.
Sprechstunde zur Online-Lehre
In der offenen Online-Sprechstunde erhalten Sie individuelle Beratung und praktische Tipps zu Ihrem Lehrveranstaltungsszenario und zu den Online-Tools (z.B. Blackboard, Blogs, Wikis, Webex, LPlus, Votingo), haben Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg:innen und erhalten bei Bedarf Kontakt für eine weiterführende Beratung.
Sprechstunde zur Online-Lehre
In der offenen Online-Sprechstunde erhalten Sie individuelle Beratung und praktische Tipps zu Ihrem Lehrveranstaltungsszenario und zu den Online-Tools (z.B. Blackboard, Blogs, Wikis, Webex, LPlus, Votingo), haben Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg:innen und erhalten bei Bedarf Kontakt für eine weiterführende Beratung..
Online-Sprechstunde: Blackboard, Blog & Wiki
Die offene Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer Online-Konferenz alle Fragen rund um die Plattformen Blackboard, FU-Wikis und FU-Blogs zu stellen.