e.KnowNet

Projektlaufzeit: 2008 - 2010

Förderer:  Europäische Union, Lifelong Learning Programme – Transversal Programme – Key Activity 3 - Network

Website der Abschlusskonferenz: www.e-knownet2010.eu

Projektpartner:

Projektziel:

Das Projekt e.KnowNet soll – mit der Entwicklung eines innovativen Modells für ein europäisches Netzwerk zur Wissensverteilung – die Verbreitung wissenschaftlicher Inhalte in der Gesellschaft durch populärwissenschaftliche Aufbereitung sowie mit Hilfe moderner webbasierter Verfahren unterstützen und traditionell eher voneinander getrennt arbeitende Akteure wie z.B. wissenschaftliche Forschungsinstitute, Erziehungswissenschaftler/innen und Science Center miteinander vernetzen.

Beitrag der Freien Universität Berlin / von CeDiS:

  • Leitung Work Package 6 (WP6): Evaluation
    Entwicklung der Evaluationsmethode, der Evaluationsinstrumente, Management Tool für das Monitoring bestimmter übergreifender Indikatoren für das Projekt, Evaluierung und Bewertung der Technologie für das e.KnowNet Portal, Evaluierung der didaktischen Umsetzung

  • Beteiligung an Workpackage 3: Modelling a Viable Knowledge-Sharing Network

  • Beteiligung an Workpackage 4: Preparation and Design of Educational Products in the field of Physical Chemistry

  • Beteiligung an Workpackage 5: Awareness raising and exploitation activities


Projektleitung:

Projektmanagement: