Netzwerk Hybride Lehre

hyle

hyle

Projektlaufzeit: 7/2022 – 12/2024

Förderung: Qualitäts- und Innovationsoffensive (QIO) des Landes Berlin

Projektbeschreibung
Ziel des Berliner Netzwerks hybride Lehre ist es, hochschulübergreifend Umsetzungsszenarien für die hybride Lehre für den Berliner Lehr-Lern-Kontext zu entwickeln, pilotieren, evaluieren und in Fachcurricula zu implementieren. Die Netzwerkpartner bringen dazu synergistisch ihre jeweiligen Expertisen und Schwerpunktsetzungen in das Netzwerk ein.

Die Freie Universität richtet im Rahmen des Berliner Netzwerks Hybride Lehre den Fokus auf die ganzheitliche Betrachtung digitaler Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien (LLPs) in hybriden Settings, mit besonderem Augenmerk auf fachspezifische und internationale hybride Lehrformate. Hierzu gehört auch der Aufbau eines Anreizsystems, um die Etablierung hybrider Lehr- und Lernstrukturen entlang zuvor erarbeiteter Qualitätsziele zu fördern.

Förderung

Hybride Lehre wird jetzt gefördert! Die Freie Universität Berlin schreibt im Rahmen des Projekts „Netzwerk Hybride Lehre“ Fördermöglichkeiten für hybride Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien aus (Umsetzung im Wintersemester 2023/24). Beantragen Sie jetzt (Frist: 31.07.2023) für Ihr hybrides Lehrprojekt eine Förderung!

Ausschreibung und Antragsformular

Sprechen Sie uns an! Das Projektteam unterstützt Sie gerne bei der Entwicklung Ihres Lehrprojekts.

Kontakt: hybride-lehre@cedis.fu-berlin.de
Projektleitung: (Benjamin Blinten, in Elternzeit); komm. Leitung: Jeelka Reinhardt, Alexander Schulz
Projektkoordination: (Alexander Schnücker, in Elternzeit); René Perfölz
Projektmitarbeiterinnen: Dr. Lena Stölzl, Dr. Agustina Malvido

Projektwebseite Netzwerk: https://www.tu.berlin/bzhl/ueber-uns/netzwerkaktivitaeten/netzwerk-hybride-lehre

Consulting & Support

Consulting
Vom CeDiS Consulting erhalten Sie individuelle Beratung und Unterstützung bei der Konzeption Ihrer digitalen Lehr- und Forschungsvorhaben. 
Kontakt: consulting@cedis.fu-berlin.de

Support
Der CeDiS Support beantwortet Ihre Nutzeranfragen zur Bedienung der folgenden zentralen Systeme der Freien Universität: Blackboard, CMS, FU-Wikis, FU-Blogs.
Kontakt: support@cedis.fu-berlin.de