Neuigkeiten

Workshop zur Kommunikation und Interaktion in hybriden Settings

Im Rahmen des Projekts „Netzwerk Hybride Lehre“ und in Kooperation mit dem Dahlem Center of Academic Teaching bieten Dr. Lena Stölzl und Dr. Agustina Malvido am 15.11.2023 von 9:00 bis 13:00 Uhr einen Workshop zum Thema "Entwicklung von Strategien zur Kommunikation und Interaktion in hybriden Settings" an.

14.09.2023

Neu in unserer ChatGPT-Sprechstunde

Einführungsvorträge zu ausgewählten Themen ergänzen ab sofort unsere Diskussionsrunden.

05.06.2023

Hybride Lehre wird jetzt gefördert!

Die Freie Universität Berlin schreibt im Rahmen des Projekts „Netzwerk Hybride Lehre“ Fördermöglichkeiten für hybride Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien aus (Umsetzung im Wintersemester 2023/24). Beantragen Sie jetzt (Frist: 31.07.2023) eine Förderung für Ihr hybrides Lehrprojekt!

05.06.2023

International Week 2023: Distributed Campus + Internationale hybrid-digitale Lehrszenarien

Explore the world with us! - International Week 2023 an der Freien Universität Berlin vom 26. - 30. Juni 2023

11.05.2023

Sprechstunde: ChatGPT & Co: The FUture of Teaching, Learning and Assessment?

Zum Start der Vorlesungszeit bieten wir Ihnen eine Sprechstunde zum Thema "ChatGPT & Co: The FUture of Teaching, Learning and Assessment" an.

10.05.2023

Vorm Anfang anfangen: Das #Frühstart-Programm der CeDiS Fortbildungen

Zur Vorbereitung auf den Start der Vorlesungszeit, bieten wir Ihnen unter dem Motto "#Frühstart" bereits vor Vorlesungsbeginn (ab 03.04.2023) wieder zahlreiche Fortbildungsangebote für einen erfolgreichen Einstieg in Ihr (digitales) Semester.

27.03.2023

Lernplattform Blackboard: Umzug in die Cloud abgeschlossen

Die Lernplattform wurde in die Cloud nach Frankfurt am Main umgezogen und steht ab sofort wieder für Sie wie gewohnt zur Verfügung. Mit dem Umzug ist Blackboard unter einer neuen URL zu erreichen: fu-berlin.blackboard.com .   Die bisherige URL lms.fu-berlin.de bleibt aber erhalten und leitet auf die neue weiter.

21.03.2023

Die Freie Universität beteiligt sich an dem Projekt "Netzwerk Hybride Lehre"

In dem vom Berliner Senat geförderten Projekt arbeiten mehrere Berliner Hochschulen zusammen, um Szenarien mit verschiedenen Schwerpunkten für die hybride Lehre zu entwickeln, pilotieren, evaluieren und in Fachcurricula zu implementieren.

23.02.2023

Neue Support-Angebote für die Aktualisierung von Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)

Für die Aktualisierung fachspezifischer Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA) stehen neue Support-Angebote zur Verfügung: Eine offene Sprechstunde „OSA Aktualisierung“ und ein Basiskurs zur redaktionellen Überarbeitung bestehender OSA.

23.02.2023

Mittwoch, 10.08.2022: Arbeiten am Internetanschluss der Freien Universität Berlin zwischen 10:00 und 11:00

Das Internet wird vom Campus der Universität in der genannten Zeit nur eingeschränkt zu erreichen sein. Auch durch die Universität angebotene webbasierte Dienste werden vom Internet teilweise nicht nutzbar sein.

02.08.2022

HFDxChange: kollegiale Beratung des Hochschulforums Digitalisierung

Bewerben Sie sich bis zum 21. August 2022 zur Teilnahme am virtuellen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der digitalen Lehre

26.07.2022

360-Grad-Videokonferenzsystem "Meeting Owl Pro" - Sicherheitslücken per Update zu schließen

Sicherheitslücken der "Meeting Owl Pro", die im Mai 2022 bekannt wurden, sind mit neuem Update zu schließen - anschließend ist der Einsatz FU-weit wieder möglich

01.07.2022

360-Grad-Videokonferenzsystem "Meeting Owl Pro" - schwere Sicherheitslücken

Schwerwiegende Sicherheitslücken der "Meeting Owl Pro" am 31. Mai 2022 veröffentlicht. Einsatz dieser Geräte an der Freien Universität Berlin vorerst nicht mehr erlaubt!

01.06.2022

International Week 2022 - Programm in Präsenz und online!

Die diesjährige International Week der Freien Universität Berlin widmet sich vom 13. bis zum 17. 2022 Juni Fragestellungen aus dem Bereich Internationalisierung - zwei Vorträge zum Thema "digital und international" sind dabei!

01.06.2022

#JoinTheEvolution: Workshop-Reihe im Sommersemester 2022

Lernen Sie bewährte digitale Methoden langfristig in Ihre Lehre und Ihre Prüfungen zu integrieren.

02.05.2022

Neue Webauftritte im zentralen CMS der Freien Universität - Online-Anleitung publiziert

Erfahren Sie in unserer neuen Online-Handreichung, wie Sie Webauftritte im FU CMS erstellen können

06.04.2022

BHDL-Veranstaltung zu hybrider Lehre

Das Berliner Hochschulnetzwerk Digitale Lehre veranstaltet im Juni 2022 die Online-Veranstaltung "Realitäts-Check hybride Lehrszenarien"

25.03.2022

Lernplattform Blackboard: Update abgeschlossen

Die Lernplattform wurde aktualisiert und steht ab sofort wieder für Sie zur Verfügung.

20.03.2022

Zusammenführung Webex-Meeting-App und Webex-App

FU-weite Software-Umstellung: zur vereinfachten Usability werden die Webex-Meeting-App und die Webex-App zentral Ende Februar / Anfang März 2022 zusammen geführt

23.02.2022

Consulting & Support

Consulting
Vom CeDiS Consulting erhalten Sie individuelle Beratung und Unterstützung bei der Konzeption Ihrer digitalen Lehr- und Forschungsvorhaben. 
Kontakt: consulting@cedis.fu-berlin.de

Support
Der CeDiS Support beantwortet Ihre Nutzeranfragen zur Bedienung der folgenden zentralen Systeme der Freien Universität: Blackboard, CMS, FU-Wikis, FU-Blogs.
Kontakt: support@cedis.fu-berlin.de