Ulrike Mußmann
E-Learning & E-Examinations
LEON - Learning Environments Online (BMBF-Projekt), Massive Online Courses, Mentoring, Lehrerbildung
Raum 009
14195 Berlin
Zur Person
Dipl.-Pädagogin, Schwerpunkt Medienpädagogik
Tätigkeitsbereiche
Massive Online Courses (MOCs)
Koordination des Themenbereichs "Massive Online Courses" (Projekt LEON), Entwicklung von Projekten und Begleitung der Lehrenden mehr »
E-Learning 2.0
Beratung und Qualifizierung Hochschullehrender zur Unterstützung des lernerzentrierten, selbstgesteuerten, kooperativen Lernens mithilfe digitaler Medien mehr »
Mentoring
Koordination des CeDiS-Anteils im Mentoringprogramm (Projekt SUPPORT) mehr »
E-Learning in der Lehrerbildung
Koordination der Projekte und E-Learning-Aktivitäten von CeDiS im Schulbereich mehr »
Publikationen und Herausgeberschaft
Mußmann, U.; Wohnsdorf, G. (2020). That works: Digitale Massenvorlesungen an der Freien Universität Berlin. In A. Geukes (Hrsg.). Konferenzband uni.digital 2019 –teaching, assessment, learning. REFUBIUM: Freie Universität Berlin, Online: https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/handle/fub188/26880/Tagungsband_uni.digital_2019_final.pdf?sequence=5&isAllowed=y
Mußmann, U. Grote, B., Plank-Sabah, K., Apostolopoulos, N., Töpper, S. (2015). Social Media im Hochschulalltag: Strategie und Praxis an der Freien Universität Berlin. Portal e-teaching.org, Online: https://www.e-teaching.org/etresources/pdf/erfahrungsbericht_2015_fu-berlin_social-media-strategie.pdf
Apostolopoulus, N., Kallidis, G., Lippert, W., Mußmann, U., Reinhardt, J., Vassiliou, A. (2014). Studieren im digitalen Hörsaal: Ein neues Lehrformat an der Freien Universität Berlin. In N. Apostolopoulos, H. Hoffmann, U. Mußmann, W. Coy, A. Schwill (Hrsg.). Der Qualitätspakt E-Learning im Hochschulpakt 2020. Reihe: Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens, Münster u.a.: Waxmann, S. 98-120, Online: http://www.gml-2014.de/tagungsband-gml-2014/Tagungsband_GML2014-Web-final2.pdf
Apostolopoulos, N., Hoffmann, H., Mußmann, U., Coy, W., Schwill, A. (2014). Hrsg: Der Qualitätspakt E-Learning im Hochschulpakt 2020. Reihe: Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens, Münster u.a.: Waxmann.
Apostolopoulos, N., Mußmann, U., Coy, W., Schwill, A. (2012). Hrsg: Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. Reihe: Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens, Münster u.a.: Waxmann.
Apostolopoulos, N., Mußmann, U., Rebensburg, K., Wulschke, F. (2010). Hrsg: E-Kooperationen und E-Praxis. Reihe: Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens, Münster u.a.: Waxmann
Apostolopoulos, N., Mußmann, U., Rebensburg, K., Wulschke, F. (2009). Hrsg: Bildungsimpulse und Bildungsnetzwerke. Reihe: Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens, Berlin: Universitätsverlag TU.
Lehre (2009-2013)
Medienpädagogik (Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie)
- "Analysieren und Beurteilen von Lehr- und Lernprozessen beim Einsatz elektronischer Medien"
- "Planen, gestalten und erstellen von Multimedia- und Internetlernsequenzen"
- "Publizieren und Präsentieren für Wissenschaft und Unterricht mit Computereinsatz"
Allgemeine Berufsvorbereitung
- "Netzbasiertes Arbeiten und Kommunizieren mit Web 2.0"