Freie Universität Berlin

Center für Digitale Systeme (CeDiS) - E-Learning, E-Research, Multimedia


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Login
  • Blackboard
  • Content Management System
  • FU-Wikis
  • FU-Userwikis
  • FU-Blogs
  • FU-Userblogs
  • Distributed Campus
  • JIRA
  • CeDiS-Mail
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Center für Digitale Systeme (CeDiS) - E-Learning, E-Research, Multimedia

Menü
  • Über CeDiS

    loading...

  • Services

    loading...

  • Aktuelles

    loading...

  • Online Lehren & Lernen

    loading...

  • Infos für Studierende

    loading...

  • Jobs

    loading...

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Über CeDiS
  • Veröffentlichungen
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilungen aus 2008

Pressemitteilungen aus 2008

Nr. 394 vom 19.12.2008 Online-Portal „Zwangsarbeit 1939 – 1945" wird vorgestellt: Interview-Archiv mit 600 ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern aus Mittel- und Osteuropa ab Januar 2009 zugänglich
Nr. 320 vom 22.10.2008 Workshop zum Einsatz von E-Learning: Veranstaltung der Freien Universität Berlin am 12. und 13. November
Nr. 290 vom 02.10.2008 Open Access Tage an der Freien Universität
Nr. 256 vom 28.08.2008 Bildung über den Holocaust in den Schulen fördern: Neues Drittmittelprojekt bringt Zeitzeugen-Interviews in die Klassenzimmer
Nr. 248 vom 01.08.2008 "E-Trainer": neues Programm der Freien Universität Berlin - Qualifizierung zum Experten für mediengestützte Bildungsveranstaltungen
Nr. 236 vom 17.07.2008 545 Klausuren am Computer: E-Examinations-Projekt der Freien Universität Berlin ausgeweitet  
Nr. 206 vom 30.06.2008 Erstmals Open-Access-Tage an der Freien Universität Berlin
Nr. 71 vom 25.03.2008 Herausragende E-Learning Projekte ausgezeichnet
Nr. 57 vom 03.03.2008 Auszeichnung der Freien Universität Berlin für herausragende E-Learning-Initiativen - Verleihung am 13. März
Center für Digitale Systeme

Neuigkeiten

spinner

CeDiS-Twitter

Twitter

Schutz Ihrer Daten
Erst beim Aktivieren werden Daten übertragen an: keine externen Domains enthalten
Datenschutzhinweise

Übersicht

  • E-Learning
  • E-Research
  • E-Publishing und Open Access
  • Consulting & Support
  • Medien
  • Webbasierte Systeme
  • Projektentwicklung
  • Fortbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
Siegel der Freien Universität Berlin
Das wissenschaftliche Ethos der Freien Universität Berlin wird seit ihrer Gründung im Dezember 1948 von drei Werten bestimmt: Wahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit.