Freie Universität Berlin
Center für Digitale Systeme (CeDiS) - E-Learning, E-Research, Multimedia
Service-Navigation
Startseite
Mitarbeiter/innen
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Login
Blackboard
Content Management System
FU-Wikis
FU-Userwikis
FU-Blogs
FU-Userblogs
Distributed Campus
JIRA
CeDiS-Mail
Suchbegriffe
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Center für Digitale Systeme (CeDiS) - E-Learning, E-Research, Multimedia
Menü
Über CeDiS
loading...
Services
loading...
Aktuelles
loading...
Online Lehren & Lernen
loading...
Infos für Studierende
loading...
Jobs
loading...
Pfadnavigation
Startseite
Über CeDiS
Veröffentlichungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen aus 2011
Pressemitteilungen aus 2011
Nr. 336 vom 04.11.2011
Die Stimmen der Überlebenden: Freie Universität Berlin bietet als erste Institution in Deutschland Zugang zum digitalen Zeitzeugen-Archiv „Refugee Voices“ der Association of Jewish Refugees (AJR)
Nr. 312 vom 11.10.2011
Lernsoftware der Freien Universität ausgezeichnet: Die Zeitschrift ELTERN FAMILY verleiht dem Programm „Zeitzeugen-Interviews für den Unterricht“ zum Thema NS-Zwangsarbeit die GIGA-MAUS 2011
Nr. 303 vom 04.10.2011
Freie Universität schließt Partnerschaft mit Aristoteles-Universität in Thessaloniki, Griechenland: Kooperation ermöglicht Aristoteles-Universität den Zugang zum Visual History Archive des USC Shoah Foundation Institutes, dem weltweit größten Video-Archiv seiner Art
Nr. 290 vom 16.09.2011
Wissenschaftliches Publizieren im Online-Zeitalter: 3. Internationale Konferenz des Public Knowledge Project (PKP) vom 26. bis 28. September 2011 an der Freien Universität Berlin
Nr. 265 vom 23.08.2011
Stimmen der Opfer am Ort der Täter: Kooperationsvereinbarung zwischen Freier Universität Berlin und Dokumentationszentrum „Topographie des Terrors“ unterzeichnet
Nr. 261 vom 18.08.2011
Stimmen der Opfer am Ort der Täter: Pressetermin: Freie Universität Berlin und Dokumentationszentrum „Topographie des Terrors“ unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Nr. 248 vom 25.07.2011
Erste internationale Online-Enzyklopädie zur „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“: Freie Universität entwickelt globales Themenportal zum Ersten Weltkrieg
Nr. 216 vom 30.06.2011
Beste E-Learning-Initiativen des Jahres ausgezeichnet: Freie Universität fördert Modernisierung der Lehre durch Neue Medien
Nr. 137 vom 13.05.2011
Die E-Learning-Experten treffen: GML² 2011 – Tagung zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Nr. 85 vom 31.03.2011
Verknüpfung von Online-Datenbank und digitalem Zeitzeugenarchiv eröffnet neue Recherchemöglichkeiten zur NS-Zwangsarbeit: Neue Meta-Suche möglich
Nr. 69 vom 15.03.2011
Wissenschaftliches Publizieren im Online-Zeitalter: 3. internationale Konferenz des Public Knowledge Project (PKP) vom 26. bis 28. September 2011 an der Freien Universität Berlin
Nr. 52 vom 23.02.2011
Qualifizierung zum „E-Trainer“ an der Freien Universität: Weiterbildung zum Experten für mediengestützte Bildungsveranstaltungen vom 3. Mai bis 1. Juli 2011
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.