loading...
Pfadnavigation
Berliner Digital-Humanities-Preis 2018 für Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939-1945“Innovative Erschließung und Präsentation von Zeitzeugen-Interviews gewürdigt/ Auszeichnung für am Center für Digitale Systeme der Freien Universität angesiedeltes Projekt
Neues Online-Archiv mit Erinnerungen von Zeitzeugen an die Okkupation in Griechenland von 1941 bis 1944: 90 lebensgeschichtliche Video-Interviews öffentlich zugänglich / Kooperation der Freien Universität Berlin und der Nationale und Kapodistrias-Universität Athen
Nr. 055 vom 28.03.2018
Neues Online-Zeitzeugenarchiv: Erinnerungen an die Okkupation in GriechenlandVorstellung am 23. April 2018 im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Freie Universität stellt neue Online-Anwendung für das historische Lernen über den Holocaust bereit: Die Lernumgebung „Zeugen der Shoah“ ermöglicht Lehren und Lernen mit Video-Interviews Überlebender
Nr. 014 vom 23.01.2018
Freie Universität verabschiedet Open-Access-StrategieAusweitung des freien Online-Zugangs zu wissenschaftlicher Literatur