#4: Förderung hybrider Lehrprojekte
Lehrprojekte | |
![]() |
Gefördert werden hybride Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien, die zum Beispiel:
Wir freuen uns über Einreichungen aus allen Fachbereichen, zu unterschiedlichen Lehrveranstaltungstypen und in jeglichen Gruppengrößen. Wir begrüßen Konzepte aller Komplexitätsgrade von "einfach und überzeugend" bis "elaboriert und breitenwirksam". Zeitraum für die Durchführung der geförderten Lehrveranstaltung ist das Wintersemester 2023/24. Vorausgesetzt wird die Nutzung der digitalen und räumlichen Infrastruktur an der Freien Universität Berlin. |
Förderung |
|
![]() |
Zuschussfähig sind die Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien mit folgenden Ausgaben:
|
Antragstellung | |
![]() |
Für die Auswahl der zu fördernden Projekte benötigen wir folgende Informationen:
Die maximale Länge des Antrags sollte 4 Seiten nicht überschreiten. Für die Einreichung nutzen Sie bitte das zur Verfügung gestellte Formular, in welches Sie alle benötigten Informationen eintragen können. Erwünscht ist die Einreichung einer einzelnen PDF-Datei idealerweise mit folgender Dateibezeichnung: "Fachbereich_LV-Art_Nachname(n)". Einreichfrist ist am 31. Juli 2023. Die Auswahl erfolgt bis Anfang September. |
Weitere Informationen | |
|
Bei Fragen zur Ausschreibung und Antragstellung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: |
Veranstaltungshinweis | |
![]() |
International Week 2023 Die hochschulweite International Week findet vom 26.06. – 30.06.2023 statt. Auch in diesem Jahr haben Studierende, Wissenschaftler*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen der FUB wieder die Möglichkeit an spannenden Vorträgen, Workshops und Diskussionsveranstaltungen teilzunehmen, die über die internationalen Aktivitäten der FUB informieren. |
Bildquellen: CeDiS und Alexander Sperl: 83 und 70 freie Illustrationen für E-Learning-Materialien; CC BY-SA 4.0