CeDiS Fortbildungen
Lehrende, Forschende und Mitarbeiter*innen der Freien Universität Berlin finden auf diesen Seiten unsere Online- & Präsenz-Seminare sowie Online-Lernressourcen zur Handhabung und zum Einsatz der zentralen E-Learning-Tools, zur Erstellung von digitalem Lehrmaterial wie u.a. Lehrvideos und zu E-Learning-Szenarien.
Die Online- & Präsenz-Seminare bieten wir Ihnen zu festen Terminen (siehe Übersicht rechts) sowie für größere Gruppen auch zu individuell vereinbarten Terminen an. Nutzen Sie hierfür unsere Fortbildungen auf Anfrage und kontaktieren Sie uns!
Das Angebot auf dieser Seite wird darüberhinaus den jeweiligen Entwicklungen entsprechend, fortlaufend angepasst und erweitert.
Kontakt: fortbildung@cedis.fu-berlin.de
Augenmerk
+++ Workshopreihe D4T4 L1T3R4CY +++
In der Workshopreihe zu Data Literacy widmen wir uns diesem Semester aktuellen Methoden und Werkzeugen zur Verarbeitung textueller Daten, wie sie in den digitalen Geisteswissenschaften vermehrt genutzt werden.Termine
Workshops & Sprechstunden
Digitale Medien und Technologien kennenlernen
Wir bieten Ihnen Workshops zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien, zur Erstellung digitaler Lernressourcen sowie zum Online-Publizieren.
Workshopreihe Join The Evolution
Gute digitale Prüfungen - gute digitale Lehre?!
Aus dem Blickwinkel "Gute digitale Prüfungen, gute digitale Lehre?!" gaben unsere Workshops #JoinTheEvolution einen Überblick über einige zentrale Elemente bei der Gestaltung individueller, digitalisierter Lehr-, Lern- und Prüfungsformate. Entlang von Good-Practice-Beispielen stellten wir vor, wie der Semesterverlauf von der Festlegung von Learning Outcomes bis zur Semesterabschlussprüfung digital unterstützt werden kann.
Workshopreihe Data literacy
Textuelle Daten explorieren, analysieren und visualisieren
Die digitale Exploration, Analyse und Visualisierung von Daten ist längst nicht mehr nur ein Feld für Spezialistinnen und Spezialisten aus Informatik und Mathematik, sondern hat auch Einzug in die textbasierten Wissenschaften gehalten. In der Workshopreihe zu Data Literacy haben wir uns diesem Semester aktuellen Methoden und Werkzeugen zur Verarbeitung textueller Daten gewidmet, wie sie in den digitalen Geisteswissenschaften vermehrt genutzt werden.
Umstellung auf digitale Lehrformate
Lehre digitalisieren
Ausführliche Informationen zur Umstellung Ihrer Lehrveranstaltung auf ein digitales Format finden Sie auf den folgenden Seiten:
Selbstlernangebote & Ideen
Zeitlich flexibel und ortsungebunden
Mit unseren Online-Lernangeboten (Blackboard, Blog, Wiki u.a.) können Sie losgelöst von vorgegebenen Terminen die zentralen E-Learning-Angebote im Selbststudium kennenlernen
Fortbildungen auf Anfrage
Fortbildungen zeitlich flexibel bei Ihnen vor Ort
Alle Veranstaltungen aus unserem Fortbildungsangebot führen wir auf Anfrage auch vor Ort an Ihrer Einrichtung durch. Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.