Interaktive Lehr- und Lerninhalte mit H5P

TypOnline-Seminar
Dozent/inAlexander Schnücker
Anmeldung→ Online anmelden
Beginn06.05.2025 | 10:00
Ende06.05.2025 | 12:00
Hinweis

Sie erhalten am Tag des Online-Seminars eine gesonderte Mail mit den Zugangsinformationen.

Zielgruppe

Lehrende und lehrunterstützende Personen

Voraussetzungen

keine

Digitalisierte Lehr- und Lernmaterialien sind elementarer Bestandteil einer digitalen Lehre. Doch was, wenn mehr geschehen soll als Multiple-Choice-Tests und PDF-Ablage? Und am liebsten mit einem modernen und intuitiven User-Experience-Design. Mit H5P steht eine Möglichkeit im Blogsystem der Freien Universität Berlin zur Verfügung. Hier können nicht nur Quizzes erstellt werden, sondern auch Lückentexte, Drag-and-Drop-Übungen und rund 50 weitere Formate ausgewählt werden, um alternative und aktivierende Lernwege für Studierende zu gestalten.

Im Workshop werden Ansätze digitaler Lehre diskutiert und aufgezeigt, wie diese sich mit H5P umsetzen lassen.

Inhalte

  • Aktivierende und lernzielförderliche Elemente in der Lehre mit H5P
  • Einsatz im Blogsystem der Freien Universität Berlin
  • Praxisphase: erste Erstellung von Inhalten

Ziele

  • Sie kennen verschiedene Werkzeuge des digitalen Tools H5P.
  • Sie können eine reflektierte Auswahl zur Anreicherung der eigenen Lehre treffen.