6. Verwendung von Farben
Information darf nicht allein durch Farben vermittelt werden.
Blinden Menschen, die mit einem Screenreader oder einer Braillezeile arbeiten, und farbblinden Menschen würden Informationen, die nur durch Farbe vermittelt werden, entgehen. Werden Farben für die Textmarkierung eingesetzt, brauchen sie eine Textalternative.
Beispiel:
nicht barrierefrei: | besser: |
Antwort 1 | Antwort 1 (richtig) |
Antwort 2 | Antwort 2 (falsch) |
Im Corporate Design ist die Verwendung von Farben auf Webseiten reglementiert, weshalb die redaktionelle Textformatierung mit Farben im CMS sehr eingeschränkt ist. Allerdings kann die Textformatierung mit Farben in eingebetteten und verlinkten Inhalten vorkommen.