Content-Ordner
Die Vorlage "Content-Ordner" kann sowohl für Unterseiten der "Content-Startseiten", als auch einzeln in der Struktur Ihrer Website verwendet werden.
Der Content-Ordner hat im Vergleich zum Standard-Ordner wichtige zusätzliche Funktionen, weshalb er insbesondere für komplexere multimediale und E-Learning-Inhalte geeignet ist:
- Die Vorlage "Content-Ordner" erlaubt es, auf einer Seite verschiedene Inhaltstypen in beliebiger Reihenfolge zu kombinieren,
- Ein Content-Ordner kann eine eigene Blätternavigation haben,
- Ein Content-Ordner kann eine eigene rechte Spalte haben.
Der Inhalt des Content-Ordners
Auf der Seite werden die folgenden Inhalte in der folgenden Reihenfolge ausgegeben:
- Titel, bzw. Titel, Langform
- Zusammenfassung und ggf. die im Feld "Bilder" verlinkten Bilder
- Inhalte des Ordners mit der Vorlage "Inhaltselemente des Content-Ordners" (s. unten), der als Unterseite des Content-Ordners angelegt wird.
- Hauptinhalt
- Inhaltsverzeichnis
Inhaltselemente des Content-Ordners
Hier können einzelne Inhaltselemente mit verschiedenen Vorlagen erstellt werden. Sie werden auf der Seite untereinander zwischen der Zusammenfassung und dem Hauptinhalt angezeigt.
Wie werden Inhaltelemente eingebunden?
- Anlegen eines Ordners "Inhaltselemente des Content-Ordners"
- Anlegen von Inhaltelementen in diesem Ordner z.B. Abschnitte*, Medien-Ordner, FAQ-Liste, Aufmacherliste, Bildergalerie-Ordner usw.
- Die Sortierung erfolgt mit Positionsnummern
*Spezialvorlage "Abschnitt": Ein Abschnitt besteht als einer Überschrift, einem Hauptinhalt und textumflossenen Bildern, die links oder rechts positionierbar sind.
Blätternavigation
"Alle bearbeiten" > Feldgruppe "Basisfelder" >"Blätternavigation (sofern nicht bereits weiter oben ausgewählt)" >
1 - Blätternavigation ohne Seitenzahlen
2 - Blätternavigation mit Seitenzahlen
Die Zurück-Weiter-Navigation durchblättert und bei der Einstellung "2" auch durchzählt alle Unterseiten des Content-Ordners.
Eigene rechte Spalte
"Alle bearbeiten" > Feldgruppe "Basisfelder" > "Eigene rechte Spalte?" > "2 - Eigene rechte Seite (Linklisten-Feld 'Rechte Seite' auswerten)"
"Alle bearbeiten" > Feldgruppe "Basisfelder" > "Rechte Spalte (nur diese Seite)" [Linkliste]