Projekte

Im Rahmen von zahlreichen Drittmittel- oder FU-Projekten erstellt CeDiS digitale Interview-Archive und Online-Enzyklopädien und engagiert sich für die elektronische Publikation von Forschungsergebnissen. 

Projekte im Bereich E-Research

Hannah Arendt. Kritische Gesamtausgabe

Unterstützung des EXC2020 RA 5 beim Aufbau der IT-Infrastruktur (Fokus Digital Humanities) und Umsetzung des LHTC

Mitwirkung bei "NFDI 4Memory"

Semi-automatische Kollationierung verschiedensprachiger Fassungen eines Textes (COMUTE)

Enzyklopädie des NS-Völkermordes an Sinti und Roma in Europa

Digitale Edition "Mapping Medieval Vienna"

Unterstützung des SFB 1171 INF beim Aufbau der Forschungsinfrastruktur und Entwicklung der Data Literacy

OES-Entwicklung für "KALiMaT. Schlüsselbegriffe für das Studium der arabischen Literatur- und Manuskripttradition"

Aufbau und Verstetigung einer Community für das Open Encyclopedia System

Umsetzung des Online-Lexikons "Systematische Theologie" mit OES

UeLEX Neustart: Umsetzung des Online-Lexikons "UeLEX" mit OES