Responsives Design
Die im zentralen Content Management System gepflegten Websites wurden 2016 bis 2018 auf responsives Design umgestellt. "Responsives Design" bedeutet eine Anpassung des gestalterischen Layouts einer Webseite an die Eigenschaften des Endgeräts, mit dem sie aufgerufen wird. Durch das Update auf responsives Design wurden die Webauftritte der Freien Universität für verschiedene Bildschirmgrößen und -auflösungen optimiert und die Nutzung auf mobilen Geräten, aber auch auf großen Bildschirmen deutlich verbessert.
Was änderte sich in der Redaktion?
Die größte redaktionelle Änderung betrifft den Aufbau der flexiblen Startseiten.
Bisher wurden Elemente, aus denen eine Startseite bestand, in einem "Sammelordner für Inhaltselemente" und mehreren darunterliegenden "Ordnern für Inhaltselemente" gesammelt. Diese Funktion ist nach dem Update nicht mehr vorhanden. Stattdessen werden Inhaltselemente in Startseiten-Ordner verlinkt, und man kann für sie ein flexibles zeilenbasiertes Layout auswählen.
-
Slideshow
Neu. Inhaltselement der Startseiten mit zeilenbasiertem und Standardlayout -
Aufmacherliste Karussell
Neu. Inhaltselement der Startseiten mit zeilenbasiertem Layout -
Aufmacherliste
Änderung: Die Darstellungsoptionen "Slideshow" und "Slideshow, Breitbild" werden nicht mehr unterstützt (neue Vorlagen: "Slideshow" und "Aufmacherliste Karussell"). Aufmacherliste mit der Darstellungsoption "Teaserliste" bleibt ohne Änderung und wird als Inhaltselement der Startseiten im Standardlayout unterstützt. -
RSS-Box
Änderungen: Neue Darstellungsoption "Vorgestellt", Unterstützung von Publikationslisten und Feeds der zentralen campus.leben-Webseite mit Schlagwörtern. -
Schlagzeilen
Neu. Inhaltselement der Startseiten mit zeilenbasiertem Layout -
Vorgestellt-Box animiert
Neu. Inhaltselement der Startseiten mit zeilenbasiertem Layout -
Banner-Text
Neu. Textbanner für die Startseiten, Fußzeile und rechte Spalte -
Primo-Suchschlitz
Neu. Suchmaske für das Bibliotheksportal Primo -
FAQ-Liste
Änderung: Kategorisierte/verschachtelte FAQ-Listen sind möglich -
Vorgestellt-Box
Änderung: Das Layout mit drei Elementen wird nicht mehr unterstützt -
Social Media
Änderung: Anstelle der Vorlage "Social Media" gibt es eine neue Linkliste "Social Media" im Footer der Webseite. Die Linkliste finden Sie im Startseiten-Ordner unter "Alle bearbeiten" > Feldgruppe: "Erscheinungsbild" > "Links auf Soziale Netzwerke im Footer". - Sammelbox und Verknüpfung
Änderung: Statt der beiden Vorlagen gibt es nun eine direkte Verlinkung der entsprechenden Seiten in der Linkliste "Inhaltselemente"
Unterstützte Vorlagen für Inhaltselemente der Startseiten (Zeilenlayout):
- Aufmacher-Box
- Aufmacherliste Karussell
- Banner-Bild
- Banner-Text
- Bildergalerie
- Externe Dienste
- FAQ-Ordner
- Institutions-Dokument
- Medien-Ordner
- News-Ordner
- Primo-Suchschlitz
- RSS-Box
- Schlagzeilen
- Slideshow
- Standard-Dokument
- Termin-Ordner
- Text-Box
- Vorgestellt-Box
- Vorgestellt-Box animiert
- Animations-Ordner (Flash)
Unterstützte Vorlagen für Inhaltselemente der Startseiten (Standardlayout):
- Aufmacherliste
- Bildergalerie
- Externe Dienste
- FAQ-Liste
- iFrame-Ordner
- Institutions-Dokument
- Medien-Ordner
- Mitarbeiter/innen-Ordner
- News-Ordner
- Primo-Suchschlitz
- RSS-Box
- Slideshow
- Standard-Dokument
- Termin-Ordner
- Text-Box
- Animations-Ordner (Flash
Unterstützte Vorlagen für Inhaltselemente der rechten Spalte (Standardlayout):
- Im Content-Bereich: empfohlen 4.000 Pixel, mind. jedoch 1.400 Pixel (für Retina-Displays mind. 2.800 Pixel).
- In Slideshows: mind. 900 Pixel (Retina-Displays: mind. 1.800 Pixel). Slideshows in voller Breite: mind. 1.400 Pixel bzw. mind. 2.800 Pixel
- In Teasern: mind. 500 Pixel (Retina-Displays: mind. 1.000 Pixel).
- Auf Mitarbeiter/innen-Seiten: mind. 350 Pixel (Retina-Displays: mind. 700 Pixel).
Tabellen im Hauptinhalt werden auf mobilen Geräten nicht optimal dargestellt und sollten, wenn möglich, nicht verwendet werden.
Wenn eine Tabelle doch notwendig ist, setzen Sie bitte die Breite der Tabellen auf 100% und geben Sie keine Spaltenbreiten an (s. "Tabelle erstellen und bearbeiten").
Bei ungünstiger Darstellung der Tabellen auf Kleingeräten sollte der Text umformatiert werden.
Damit Banner-Bilder (Vorlage "Banner-Bild") auf allen Bildschirmen, auch auf Retina-Displays eine passende Größe haben, verwenden Sie bitte Bilder (i.d.R. Logos) in der besten verfügbaren Auflösung. Alternativ steht Ihnen die neue Vorlage "Banner-Text" zur Verfügung, die aus dem Titel und einem Link ein Banner generiert.
Einbindung der Banner in der Fußzeile
-
für die Startseite und alle Unterseiten:
Ihre Startseite > "Alle bearbeiten" > "Erscheinungsbild (Teilbaum)" > "Banner unterhalb der Navigation" -
nur für die Startseite:
Ihre Startseite > "Alle bearbeiten" > "Anzeigeoptionen (diese Seite)" > "Banner in der Fußzeile (diese Seite)"